ARCore: Google veröffentlicht neue AR-Features für Android

Google antwortet auf Apples ARKit und veröffentlicht mit "ARCore" neue AR- Features und eine Entwicklungsumgebung für Android-Smartphones.
Googles Bemühungen im Bereich der Augmented Reality konzentrierten sich bisher auf die mobile AR-Plattform Tango, die spezielle Sensoren voraussetzt. Da die Implementierung dieser Sensoren einen Mehraufwand für die Hersteller bedeutet und die Preise für das Smartphone in die Höhe treibt, gibt es jedoch gerade einmal zwei Geräte am Markt, die die notwendige Sensorik verbaut haben. Das Ergebnis: Tango bleibt in der Nische hängen und Entwickler zögern bei der Programmierung sinnvoller Apps.
Mit dem ARKit kündigte Apple Anfang Juni eine AR-Entwicklungsplattform für iOS-Geräte an, die lediglich die bereits vorhandene Smartphone- oder Tabletkamera voraussetzt. Obwohl dieses Verfahren rein softwarebasiert ist und deshalb nicht so präzise arbeitet wie Tango und weniger Funktionen bietet, könnte Apple mit diesem Schritt auf einen Schlag einen großen Markt erschließen und den Markt für mobile Augmented Reality für sich vereinnahmen.
Unterstützung von 100 Millionen Geräten bis Ende des Jahres
Entwickler können das SDK ab sofort auf der offiziellen Internetseite herunterladen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.