Alibaba startet erstes Einkaufsangebot in Virtual Reality

Zur Feier des "Singles Day" startet Chinas eCommerce-Gigant Alibaba eine ganze Reihe an Marketingaktionen. Was da nicht fehlen darf: Klar, ein Angebot mit Virtual Reality. Kunden sollen erstmals mit der VR-Brille auf dem Kopf einkaufen.
Der chinesische "Singles Day" hat mit Onlineshopping eigentlich denkbar wenig zu tun. Der Feiertag für Alleinstehende ist eine chinesische Tradition, die in den 90er-Jahren dem universitären Umfeld entsprang. Er findet jährlich am 11.11 statt - wegen der vierfachen Eins. Zahlreiche Unternehmen - vorneweg Alibaba - machen aus der kulturellen eine kommerzielle Tradition: Der Singles Day ist zum weltweit größten Onlineshopping-Tag mutiert.
Für das diesjährige Festival, das bereits läuft und am 11.11. den Höhepunkt erreichen wird, bringt Alibaba erstmals die im März angekündigte "Buy+" VR-Initiative in den Geschäftsalltag. Das Ziel ist es, das größte virtuelle Warenhaus zu erschaffen. Um die Potenziale des neuen Mediums im eCommerce auszuloten, gründete Alibaba das VR-Labor "Gnome Magic", das sich sowohl mit Hard- als auch mit Software fürs VR-Shopping befasst.
Bezahlen per Kopfnicken
Das Video unten zeigt natürlich nicht die Realität der Virtual-Reality-Einkaufstour mittels Cardboard-Brille, sondern eher die Vision von Alibabas Marketingabteilung.
BUY+ The First Complete #VR Shopping Experience. Watch how everything, from perusal to purchase, takes place inside a VR environment. pic.twitter.com/JvYfOYokqF
— Alibaba Group (@AlibabaGroup) 20. Oktober 2016
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.