VR-Spiele-Round-up: Updates für VR-Shooter, fotorealistischer Horror, neue Anime-Umsetzung und mehr

Fotorealistischer Horror für PSVR 2, ein neues God Game für Meta Quest und Oblivion Remastered ist in VR spielbar – die VR-Spiele-News der Woche.
Jeden Montag fassen wir für euch aktuelle VR-Spiele-News der letzten Tage zusammen, halten euch über Indie-Veröffentlichungen auf dem Laufenden und zeigen euch die neuesten Trailer.
Viel Spaß beim Stöbern!
Inhalt
Neuankündigungen & Neuerscheinungen
Fotorealistischer Horror-Hit Pools kommt für PSVR 2 und SteamVR
Das beliebte Horrorspiel Pools erhält eine VR-Version. Entwicklerstudio Tensori hat einen neuen Releasetermin für die PC-VR-Version bekannt gegeben: 30. Mai 2025. Zusätzlich plant das Studio Veröffentlichungen für den App Store und die Playstation 5 mit PSVR 2-Unterstützung noch in diesem Jahr.
Final Fury: Street Fighter in VR startet im Mai
Das von Arcade-Klassikern wie Street Fighter inspirierte VR-Kampfspiel Final Fury erscheint am 8. Mai 2025 im Early Access für Meta Quest und SteamVR zum Preis von 9,99 Euro. Das Spiel versetzt euch in die Ego-Perspektive und lässt euch mit echten Bewegungen kämpfen – jeder Schlag, jeder Block und jede Spezialattacke wird durch Handgesten und physische Bewegungen ausgeführt.
Stay: Forever Home bringt virtuelles Haustier in eure Wohnzimmer
Das Mixed-Reality-Haustier-Simulator Stay: Forever Home von Windup Minds ist nach kurzer Verschiebung ab sofort für Meta Quest erhältlich. Ein erstes Update wird im Mai erscheinen und neue Funktionen wie Spielzeuge, werfbare Dekorationen und zusätzliche Sprachoptionen für Sprachbefehle einführen.
Oblivion Remastered in Virtual Reality spielbar
Kaum veröffentlicht und schon in VR erlebbar: Der YouTube-Kanal LunchAndVR hat erste Tests von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered in Virtual Reality mit Bewegungssteuerung veröffentlicht. Die Modifikation nutzt UEVR, ein Tool zur VR-Konvertierung von Unreal Engine-Spielen. Aktuell verursacht die Bewegungssteuerung noch einige Abstürze, weshalb noch keine vollständigen 6DOF-Profile zum Download bereitstehen.
DLCs & Updates
Dark Trip: Psychedelischer VR-Horror-Escape-Room für Meta Quest
Das gruselige VR-Escape-Room-Erlebnis Dark Trip hat nach seinem Early-Access-Start im Februar nun die vollständige erste Episode für Meta Quest 3, Quest 3S und Quest 2 veröffentlicht. Das Kernstück des Gameplays ist ein innovativer Mechanismus, bei dem ihr zwischen Nüchternheit und drogeninduzierten Halluzinationen wechseln müsst, um Rätsel zu lösen.
Walkabout Mini Golf bekommt einen Dinosaurier-DLC
Mighty Coconut hat einen neuen DLC für den VR-Hit Walkabout Mini Golf angekündigt: „Raptor Cliff's“ erscheint am 1. Mai für Meta Quest, Playstation VR 2 und alle weiteren unterstützten VR-Plattformen sowie iOS. Der 33. Kurs für das beliebte Spiel entführt euch zu einer nostalgischen Dinosaurier-Attraktion an der US-Westküste.
Into the Radius 2: Größtes Update für beliebten VR-Survival-Shooter
Entwicklerstudio CM Games hat das bisher größte Update für den VR-Survival-Shooter Into the Radius 2 veröffentlicht. Das „Ghost Town“-Update führt mehrere bedeutende Neuerungen ein, darunter den neuen stadtähnlichen Bereich „Pechorsk Outskirts“ als weiteres Explorationsgebiet. Zusätzlich könnt ihr nun eure Ausrüstung umfassend anpassen – das Update bringt vollständig konfigurierbare Brustgeschirre, Rüstungswesten und Rucksäcke ins Spiel.
Elements Divided: Als Elementalist auf Meta Quest
Das neue VR-Multiplayer-Actionspiel Elements Divided von Entwickler Loco Motion und Publisher Fast Travel Games ist ab sofort für Meta Quest 3, Quest 3S und Quest 2 sowie PC-VR-Headsets zum Preis von 10 Euro verfügbar. In diesem VR-Spiel könnt ihr die Kräfte von Wasser, Erde, Feuer und Luft beherrschen und in intuitiven Kämpfen einsetzen. Ihr schlüpft in die Rolle von Elementalisten – mächtigen Kriegern, die die vier Hauptelemente studieren und in arenabasierten Umgebungen an Herausforderungen und Turnieren teilnehmen.
Ghosts of Tabor: Neues Secure Storage-Feature rettet Items bei Niederlagen
Der VR-Shooter Ghosts of Tabor hat ein neues Secure Storage-Feature implementiert, das nach einer geschlossenen Testphase bald für alle Spielenden verfügbar sein wird. Diese Funktion ermöglicht es, einen sicheren Container pro Spielrunde auszurüsten, dessen Inhalt nach dem Tod nicht verloren geht. Nur der ausgerüstete Container ist geschützt – weitere Container im Rucksack können wie reguläre Items verloren gehen.
Underdogs erhält Rampage-Update für PSVR 2
Perp Games und One Hamsa haben das Rampage-Update für ihren physikbasierten Mech-Brawler Underdogs veröffentlicht, das ab sofort für Playstation VR 2 verfügbar ist. Das Update führt den neuen Rampage-Modus ein, in dem endlose Wellen von feindlichen Mechs und Bots auf euch warten. Ihr könnt euren ultimativen Kriegsmaschinen mit über 130 Waffen und Augmentierungen anpassen und in unbegrenzten Kämpfen mit einem neuen, optimierten Leveling- und Upgrade-System antreten.
Wöchentliche Seeded Runs bieten frische Herausforderungen, und der neue Streak Counter verfolgt eure Zerstörungsserie. Das Update bringt zudem eine vollständige Integration des Headset-Rumbels, sodass ihr jeden Schlag und jede Explosion spüren könnt.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Umami Grove: Kulinarisches VR-Abenteuer jetzt erhältlich
Das VR-Kochabenteuer Umami Grove ist jetzt auf Steam, Pico und Quest verfügbar. In diesem kulinarischen Abenteuer durchquert ihr verschiedene Welten, um Gerichte für verschiedene NPCs zu kreieren, wobei ihr oft Gefahren überwinden und andere Herausforderungen meistern müsst.
Publisher Dangen Entertainment hat angekündigt, dass auch eine Playstation VR2-Version geplant ist, wobei das Veröffentlichungsdatum noch nicht feststeht. Das physikbasierte VR-Abenteuer lässt euch eine wunderschöne Welt bereisen, niedliche Kreaturen treffen und für sie kochen. Mit einem robusten Physiksystem könnt ihr Bäume erklettern, Äpfel pflücken und Pilze dynamisch schneiden.
Project Mix: Narratives VR-Abenteuer im Anime-Stil angekündigt
„Project Mix“ ist ein von 90er-Jahre-Anime und -Spielen inspiriertes narratives VR-Abenteuer. Das Spiel spielt im Rotlichtviertel von Mong Kok und lässt euch in die Rolle von Rone schlüpfen, einem ehemaligen Kleinkriminellen, der nach einem zufälligen Treffen mit Valencia, der exzentrischen Barbesitzerin von Eleventh Heaven, unerwartet zum Barkeeper wird.
Das Spiel bietet über 7 Stunden Spielzeit mit hoher Wiederspielbarkeit, bedeutungsvolle Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen, und handgemalte Anime-Umgebungen im Stil der 90er-Jahre. „Project Mix“ wird nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne zunächst für SteamVR und Meta Quest erscheinen, mit Plänen für eine PS VR2-Version bei ausreichenden Ressourcen.
Symphoni erhält Custom Songs und Mod-Support
Das Mixed-Reality-Rhythmusspiel Symphoni hat mit dem heutigen Update Mod-Support und benutzerdefinierte Songs eingeführt. Es ermöglicht euch, Custom-Songs durch eine offene Beta-Version von „Symphoni Composer“ zu erstellen. Das ist ein neuer zeitachsenbasierten Map-Editor mit visuellen Erstellungswerkzeugen zum Entwerfen, Testen und Teilen eurer Songs. Das Update integriert auch mod.io-Unterstützung für einfacheres Mod-Browsing.
Contractors Showdown: ExfilZone erhält umfangreiches Wipe-Update
Der VR-Shooter Contractors Showdown bekommt sein erstes Wipe-Update seit dem Alpha-Launch im Dezember. Das Update führt die neue Einsatzzone „Resort“ ein – eine frische urbane Kampfumgebung für taktische Auseinandersetzungen, in der ihr mehrstufige Kämpfe vom Boden bis zu Dächern und unterirdischen Tunneln führen könnt.
Drei neue Bosse warten im Resort auf eure Herausforderungen. Zudem wird ein Safe Container-System eingeführt, mit dem ihr Items während Raids sichern könnt. Items, die im Container platziert werden – einschließlich des Containers selbst – gehen bei einem Tod nicht verloren. Das Versteck wurde grundlegend überarbeitet, um die Funktionalität zu verbessern, und die Anzahl der Missionen wurde von 96 auf 150 erhöht.
How to God: Göttliche VR-Sandbox angekündigt
Thoughtfish, die Schöpfer der Wildlife-Simulation Living Room, haben ihr nächstes Projekt angekündigt: How to God wird eine vollwertige göttliche Sandbox für Meta Quest, die den Chaos und Charme klassischer Göttersimulationen wie Black & White aufgreift, aber in ein vollständig praktisches, physikveränderndes VR-Erlebnis verwandelt.
Eure Anhänger beten, kämpfen, verhungern oder rebellieren, je nachdem, wie ihr sie behandelt. Ihr könnt Zivilisationen formen oder sie bis ins Mark erschüttern, alles von Hütten bis zu Tempeln bauen, Aufgaben zuweisen und Probleme lösen – oder sie erst schaffen. Euer loyaler Abgesandter ist nicht nur ein niedlicher Begleiter, sondern ein gottbetriebenes Biest, das sich basierend auf euren Lehren entwickelt.
Was haltet ihr von den Neuankündigungen? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Verwendet den folgenden Link und fügt eurer Bestellung bei Pimax den Promo-Code „mixed“ hinzu, um einen Rabatt von 3 % auf den Grundpreis für alle Produkte zu erhalten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.