VR-Blockbuster Wanderer wird auf PSVR 2 & Quest 3 rundum verbessert

Nach einem holprigen Start präsentiert Entwickler Mighty Eyes eine detaillierte Roadmap für Wanderer: The Fragments of Fate mit Kampfsystem-Überarbeitung und Performance-Verbesserungen.
Das Entwicklerstudio Mighty Eyes hat eine umfassende Patch-Roadmap für sein kürzlich erschienenes VR-Spiel Wanderer: The Fragments of Fate veröffentlicht. Nach dem Start am 3. April für Meta Quest und Playstation VR 2 hatte das Spiel mit zahlreichen Bugs und Performance-Problemen zu kämpfen.
In einem offenen Statement räumt Mighty Eyes ein: „Wir sind uns bewusst, dass das Kampfsystem nicht wie gewünscht funktioniert und es zu viele Bugs gibt, die ein episches VR-Abenteuer stören.“ Das Studio entschuldigt sich für den holprigen Start und verspricht: „Als kleines Indie-Team mag es etwas Zeit brauchen, aber wir arbeiten hart daran, dies zu beheben.“
Zwei weitere Patches bis zum Sommer
Der erste Hotfix ist bereits seit dem 11. April verfügbar und adressiert grundlegende Probleme wie Fehler bei der Spielerbewegung, der Handhabung von Gegenständen und fehlenden Level-Assets. Zudem wurden Probleme mit Achievements behoben und Audioelemente angepasst.
Laut der nun veröffentlichten Roadmap plant Mighty Eyes im Mai 2025 mit Patch 1 eine erste Überarbeitung des Kampfsystems. Dabei sollen NPC-Pfadfindung und KI-Verhalten für bessere Stabilität optimiert werden. Ebenso werden Nahkampfreaktionen, verbesserte Hiebe und intelligentere NPC-Angriffe eingeführt. Dieser Patch soll zudem ein verbessertes „Sanctuary Object Management“-System, eine neue Höhen- und Avatar-Kalibrierung sowie erste Performance-Optimierungen bringen.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Sony PlayStation® VR2 Horizon Call of the Mountain-Bundle | 649,99 EUR 599,99 EUR | Bei Amazon ansehen | |
|
PlayStation PULSE Elite Wireless-Headset |
147,92 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für Juni oder Juli 2025 ist Patch 2 vorgesehen, der eine zweite Phase der Kampfsystem-Überarbeitung mit sich bringt. Hier verspricht das Studio verbesserte Wurf- und physikbasierte Stichbewegungen, intelligentere KI mit verbesserter Stealth-Erkennung sowie ein NPC-Response-System 2.0, das nicht bedrohliche Charaktere auf Bedrohungen, Spielereinmischung und Kampf reagieren lässt.
PS5-Pro-Unterstützung und PC-VR
Ferner sind für 2025 und darüber hinaus PS5 Pro-Unterstützung mit exklusiven visuellen Verbesserungen, ein Auflösungsmodus für PSVR 2 mit 60Hz, Quest 3-spezifische Upgrades, neue DLC-Inhalte und fortlaufende Fehlerbehebungen geplant.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Für PC-VR-Nutzer gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Mighty Eyes deutet am Ende der Roadmap an, dass bald Informationen zur PC-VR-Version folgen werden.
Grafisch herausragend, technisch problematisch
Wanderer: The Fragments of Fate ist ein stark erweitertes Remake des 2022 erschienenen VR-Spiels „Wanderer“. Das Zeitreise-Abenteuer spielt im Jahr 2061 in einer durch Naturkatastrophen und Kriege zerstörten Welt. Als Protagonist Asher Neumann findet man eine Zeitmaschine, mit der man in die Vergangenheit reisen und historische Ereignisse korrigieren muss.
Besonders die Playstation VR 2-Version sticht grafisch hervor. Mit aufwendiger Beleuchtung, dynamischen Schatten, volumetrischen Lichteffekten und hochauflösenden Texturen gehört Wanderer zu den visuell anspruchsvollsten VR-Titeln. Die Quest-Version muss zwar auf einige visuelle Effekte verzichten, behält aber das grundlegende grafische Gerüst bei.
Was haltet ihr von den Update-Plänen zu Wanderer? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.