XR-Wochenrückblick: Titanic VR berührt, GTA-VR-Mod begeistert & Meta macht Horizon Worlds zur Pflicht-App

VR-Mod bringt San Andreas doch in die VR, KI-Weltenbau und Installationspflicht für Horizon Worlds & Titanic VR begeistert auf Quest 3 – die wichtigsten XR-News der Woche.
In unserer wöchentlichen Übersicht „XR-Update“ findet ihr immer die wichtigsten XR-News der letzten Woche mit einer kurzen Zusammenfassung. Interessiert euch ein Thema, dann klickt auf den Link zum vollständigen Artikel im jeweiligen Absatz. Dort liefern wir euch neben den reinen Fakten wie gewohnt auch Hintergründe und Meinungen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr schätzt unsere unabhängige Berichterstattung und habt keine Lust auf Werbung? Dann werdet MIXED-Plus-Mitglied und unterstützt uns mit einem Abo oder lasst uns etwas Trinkgeld via PayPal da. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.
MIXED Previews & Reviews
Meta Quest 3: Wonder verwandelt euer Zuhause
Wonder ist eine Mixed-Reality-App für Quest 3, die euer Zuhause in fantastische Umgebungen wie Höhlen, Quallenwelten oder digitale Traumlandschaften verwandelt. Die Erlebnisse basieren auf einem 3D-Scan eurer Wohnung und bieten einfache Interaktionen per Handtracking. Aktuell wirkt Wonder eher wie eine Techdemo, soll aber mit weiteren Inhalten ausgebaut werden.
Titanic VR: Emotionaler Tauchgang auf Quest 3
Titanic VR ist jetzt für Meta Quest 3 verfügbar und bietet eine immersive Erkundung des Wracks mit starker Atmosphäre. Die Steuerung im U-Boot und mit dem Unterwasserroboter funktioniert intuitiv, und die Grafik überzeugt trotz technischer Limitierungen. Ein Update mit neuen Inhalten, darunter eine Szene zum Untergang der Titanic, ist bereits angekündigt.
XR-Hardware: Neues zu VR-, AR- und Mixed-Reality-Headsets
Apple Vision Pro: Zwei Nachfolger in Planung
Apple arbeitet laut Bloomberg an zwei neuen XR-Headsets: Einem direkten Nachfolger der Vision Pro mit M5-Chip, geringerem Gewicht und Preis sowie einem kabelgebundenen Modell für professionelle Anwendungen. Langfristig verfolgt Apple weiterhin das Ziel einer alltagstauglichen AR-Brille, entwickelt aber auch KI-Brillen und KI-fähige Wearables als Zwischenlösung. Im Vergleich zu Meta hinkt Apple derzeit bei Smart Glasses deutlich hinterher.
Meta Quest 3S: Jetzt günstiger erhältlich
Meta senkt den Preis der Quest 3S vorübergehend um 30 Euro – das Einsteigermodell kostet jetzt ab 300 Euro. Im Preis enthalten sind weiterhin das Spiel „Batman: Arkham Shadow“ sowie drei Monate Meta Quest+. Auch das offizielle Zubehör wie die Tragetasche ist derzeit rabattiert.
Haptische VR-Waffen für Meta Quest
Mit der Ace Virtual Shooting Sig Experience könnt ihr mit realistischen Waffenrepliken in VR taktisches Schießtraining absolvieren. Die Repliken basieren auf echten Sig-Sauer-Modellen und bieten haptisches Feedback. Das System richtet sich an Profis und ambitionierte Hobbyschützen, kostet aber inklusive Abo und Quest-Headset über 500 Euro.
Clawtype: VR-Handschuh ersetzt Tastatur
Der Entwickler Mateusz Czapliński hat mit „Clawtype“ eine tragbare Tastatur für VR vorgestellt, die mit nur acht Tasten und einem Gyroskop auskommt. Die Eingabe erfolgt über Tastenkombinationen, Mausbewegungen werden per Handgeste erkannt. Alternativen wie TapXR oder TouchInsight zeigen, dass die Suche nach besseren Texteingaben in VR weitergeht.
XR-Markt und Business-News
Pimax investiert in Rennspiel-Entwickler
Der VR-Brillen-Hersteller Pimax investiert 2,5 Millionen US-Dollar in Motorsport Games, bekannt für Rennspiele wie rFactor 2 und Les Mans Ultimate. Die Zusammenarbeit soll Pimax' Position im Sim-Racing-Markt stärken und könnte neue VR-Inhalte für Pimax-Brillen bringen. Die Investition ist Teil einer größeren Wachstumsstrategie mit internationaler Ausrichtung.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
VR-Spiele und XR-Apps: Alle Neuigkeiten
VR gegen häusliche Gewalt: Täter erleben Opferrolle
In katalanischen Gefängnissen kommt ein VR-Therapieprogramm zum Einsatz, das Täter häuslicher Gewalt in die Perspektive ihrer Opfer versetzt. Die Anwendung „VRespectMe“ zeigt erste Erfolge: Viele Teilnehmer reagieren emotional, manche brechen die Erfahrung ab. Die Szenarien decken verschiedene Aspekte von Missbrauch ab und konfrontieren Täter mit ihren eigenen Aussagen.
Meta Quest: Horizon Worlds wird zur Pflicht-App
Mit Update 76 lässt sich Horizon Worlds, jetzt nur noch „Worlds“ genannt, nicht mehr deinstallieren – selbst in Ländern, in denen es nicht verfügbar ist. Das Update bringt außerdem eine neue Werbe-ID, mit der App-Entwickler personalisierte Werbung auf Meta Horizon OS anzeigen können. Zudem wurden Live-Untertitel verbessert: Sie funktionieren jetzt systemweit und auch in Apps, allerdings derzeit nur zuverlässig für englischsprachige Inhalte.
Metas KI-Tools krempeln Weltenbau um
Meta erweitert den Horizon Worlds Desktop Editor um neue KI-Werkzeuge wie Mesh-, Texture- und Skybox-Generierung. Damit lassen sich VR-Welten in wenigen Stunden statt Wochen erschaffen – ganz einfach per Texteingabe. Die Tools sind jetzt auch in Großbritannien und Kanada verfügbar, begleitet von einem 50-Millionen-Dollar-Förderprogramm für Entwickler:innen.
GTA San Andreas in VR: Dank Mod endlich spielbar
Eine neue VR-Mod für die Definitive Edition von GTA San Andreas bringt vollständige VR-Unterstützung inklusive Bewegungssteuerung und Fahrzeugnutzung. Die Mod basiert auf Praydogs UEVR-Plugin und behebt zahlreiche Fehler, die ein Durchspielen in VR bisher verhinderten. Eine offizielle VR-Version von Meta wurde 2021 zwar angekündigt, aber inzwischen eingestellt.
Cyberpunk 2077 & Co. mit DLSS in VR erleben
Modder Luke Ross bringt DLSS Ray Reconstruction in VR für Spiele wie Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy und Star Wars Outlaws. Die neue Version seiner R.E.A.L. VR Mod liefert beeindruckende Raytracing-Effekte, benötigt aber extreme Hardware-Power. Nvidia Frame Generation bleibt für VR vorerst ungeeignet, da generierte Frames nicht an Headsets weitergegeben werden.
The House of Da Vinci VR kommt für PSVR 2
Das beliebte Rätselspiel The House of Da Vinci VR erscheint am 1. Mai für Playstation VR 2. Die VR-Version basiert auf dem PC-Spiel von 2017 und überzeugt durch historische Authentizität und atmosphärische Rätsel. Die PSVR 2-Version soll grafisch noch eindrucksvoller sein als die bereits gelobte Quest-Version.
Wall Town Wonders: MR-Spiel kommt für PSVR 2 & SteamVR
Das ursprünglich Quest-exklusive Mixed-Reality-Spiel Wall Town Wonders erscheint bald für Playstation VR 2 und SteamVR. Ihr baut eine Miniaturstadt in eurem Wohnzimmer auf, helft ihren Bewohnern und spielt Minispiele. Die VR-Version bringt verbesserte Grafik und neue Umgebungen.
Was haltet ihr von den aktuellen XR-Entwicklungen? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.