VR-Brillen-Hersteller Pimax investiert 2,5 Millionen Dollar in Motorsport Games

Der VR-Brillen-Hersteller Pimax stärkt sein Engagement im Sim-Racing-Bereich mit einer Millionen-Investition.
VR-Hersteller Pimax hat 2,5 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Motorsport Games investiert. Der Rennspiel-Entwickler ist unter anderem für Les Mans Ultimate, rFactor 2 und Kartkraft verantwortlich. Konkrete Details zu gemeinsamen Projekten oder Produkten wurden allerdings bislang nicht kommuniziert.
Stärkung für die VR-Simulations-Nische
Der aktuellste Titel aus dem Motorsport-Games-Portfolio, Les Mans Ultimate, ist das offizielle Spiel der FIA World Endurance Championship und kann auch in VR gespielt werden. Auf Steam schafft es das Spiel aktuell auf knapp 6.500 Rezensionen, die den Schnitt „größtenteils positiv“ erreichen.
Für Pimax ist die Investition in einen Rennsimulationsentwickler ein logischer Schritt. Sowohl die High-end-VR-Brille Crystal Super als auch die günstigere Crystal Light eignen sich aufgrund der hohen Pixeldichte und des klaren Bildes ideal für VR-Simulationen. Eine enge Zusammenarbeit mit einem auf Simulationen spezialisierten Studio könnte somit für wichtige neue, womöglich Pimax-exklusive, PC-VR-Inhalte sorgen.
Mit der Crystal Super hat Pimax laut eigenen Angaben gerade einen erfolgreichen Launch hinter sich. Der Versand des neuen Flaggschiff-Modells startete letzte Woche, und das Nutzerfeedback sei bisher positiv. Das nächste Produkt steht bereits in den Startlöchern. Ende letzten Jahres stellte Pimax die schlanke High-end-VR-Brille Dream Air mit 8K-Micor-OLED-Display vor.
Wachstumsstrategie des VR-Spezialisten
Die jetzt bekannt gewordene Beteiligung an Motorsport Games passt zur allgemeinen Expansionsstrategie von Pimax. Der VR-Hersteller konnte vor Kurzem in einer Finanzierungsrunde etwa 13 Millionen Euro einwerben, wobei Zhuji Jingkai Capital Investment als Hauptinvestor auftrat.
Die wirtschaftliche Entwicklung von Pimax verläuft äußerst dynamisch. Berichten zufolge hat Pimax seinen Umsatz in jedem der letzten drei Jahre fast verdoppelt. Besonders bemerkenswert ist die internationale Ausrichtung des Geschäfts – rund vier Fünftel aller Nutzenden kommen mittlerweile aus Ländern außerhalb des chinesischen Heimatmarktes.
Was haltet ihr von der Investition durch Pimax? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Verwendet den folgenden Link und fügt eurer Bestellung bei Pimax den Promo-Code „mixed“ hinzu, um einen Rabatt von 3 % auf den Grundpreis für alle Produkte zu erhalten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.