Versailles lädt ein zu einer VR-Reise ins Jahr 1682

Eine neue VR-Erfahrung im Schloss Versailles lässt Besucher:innen die verschwundenen Gärten des 17. Jahrhunderts erkunden.
Wer das Schloss Versailles besucht, kann seit dem 25. März an einer einzigartigen VR-Erfahrung teilnehmen.
"Versailles: Lost Gardens of the Sun King" ermöglicht es Besucher:innen, unter der Führung des Landschaftsarchitekten André Le Nôtre (1613-1700) drei legendäre, heute nicht mehr existierende Gärten von Versailles zu erkunden: die königliche Menagerie, das Labyrinth und die Tethys-Grotte. Die VR-Erfahrung ist interaktiv und für mehrere Nutzer:innen gleichzeitig konzipiert.
Das Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Schloss Versailles, Gedeon Experiences, Small Creative und Vive Arts. Wie die Verantwortlichen mitteilen, basiert die Rekonstruktion der Gärten auf einer akribischen Auswertung von Archivdokumenten, Expertenaussagen und archäologischen Überresten.
Die 25-minütige VR-Erfahrung wird auf HTC Vive Focus Vision-Headsets präsentiert und ist in Französisch, Englisch und Chinesisch verfügbar. Sie ist für Personen ab 8 Jahren geeignet und kostet 15 Euro pro Person. Die VR-Erfahrung wird noch bis zum 4. Januar 2026 angeboten.
Mehr Informationen sowie Tickets gibt es auf der offiziellen Internetseite.
Versailles von zu Hause aus erleben
Für PC-VR-Nutzer:innen, die sich für Versailles begeistern, stehen bei Steam zwei kostenlose VR-Erfahrungen bereit:
- Das mithilfe von Google realisierte VersaillesVR ermöglicht eine virtuelle Besichtigung des Schlosses Versailles. In dem bisher größten Fotogrammetrieprojekt des Schlosses wurden 21 Räume und 36.000 m² digital erfasst, darunter mehr als 100 Skulpturen, Gemälde und andere Kunstwerke, die aus nächster Nähe betrachtet werden können. Der Rundgang führt unter anderem durch die Privatgemächer des Königspaares, die Oper, die Kapelle und den Spiegelsaal. Wer es noch exklusiver mag: Auf Knopfdruck lässt sich ein Nachtmodus aktivieren, in dem die Villa im fahlen Mondlicht erkundet werden kann.
- Die VR-Erfahrung Vivez Versailles nimmt euch mit auf eine Zeitreise und lässt euch zwei historische Ereignisse in der prunkvollen Palastanlage nacherleben: den Besuch einer politischen Delegation des Königreichs Siam (heute Thailand) am ersten 1. September 1686 und einen Maskenball im Jahr 1745 anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Ludwig Ferninand.
Ihr interessiert euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.