Meta Quest: Das neue Boundary macht das Leben so viel einfacher

Meta hat das Boundary-System per Update vereinfacht und die tägliche VR-Nutzung damit wesentlich komfortabler gemacht.
Die Boundary-Verbesserungen wurden erstmals in Update 69 (September 2024) versprochen, und tauchten erneut in den Versionshinweisen von Update 72 (Dezember 2024) auf.
Vor kurzem hat das neue Boundary-System meine Meta Quest erreicht und sich als Gamechanger in Sachen Benutzerkomfort erwiesen. Das verbesserte Boundary macht den täglichen Umgang mit VR so viel einfacher, dass ich mich frage, warum es erst jetzt eingeführt wurde.
Ich nutze VR meistens im Sitzen und bis vor kurzem wurde ich beim Aufsetzen des Headsets und Starten einer VR-App jedes Mal aufgefordert, ob ich eine Begrenzung festlegen will. Ich hatte zwei Optionen: eine stationäre Begrenzung, die viel zu klein war und jedes Mal getriggert wurde, wenn ich meine Position leicht veränderte, oder eine Roomscale-Begrenzung, für die ich häufig aufstehen und Umrisse auf den Boden oder einen großen Kreis um mich herum zeichnen musste.
Unglaublich, welche Hürden Meta einem in den Weg stellte, bevor man überhaupt VR nutzen kann. Und da wundert man sich, dass die Headsets nach einer Weile im Schrank verschwinden.
Das neue Boundary-System im Video
Mit dem neuen und verbesserten Boundary-System wird automatisch eine ausreichend große stationäre Begrenzung erstellt.
Wenn ich diese verlasse, wird die Umgebung per Passthrough sanft eingeblendet. Möchte ich die VR-Nutzung an einer anderen Stelle im Raum fortsetzen, kann ich mich einfach dorthin begeben und das System fragt mich, ob ich an der neuen Stelle eine neue stationäre Begrenzung erstellen möchte, was nach einer Bestätigung automatisch geschieht. Die alte Begrenzung und der Austritt aus dieser wird dabei auf schicke Weise visualisiert.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Ich habe euch ein Video aufgenommen, das das neue Boundary-System demonstriert. Im Video ändere ich dreimal meine Position im Raum und wechsle dabei zwischen reinem Passthrough-Modus und einem vollimmersiven Spiel. Beachtet bitte, dass Meta Quest nicht das UI-Element aufgenommen hat, das mir die Erstellung einer neuen stationären Begrenzung anbietet. Ihr seht lediglich, wie ich mit dem Controller bestätige.
Falls ihr VR-Spiele spielt, bei denen ihr euch viel im Raum bewegt, müsst ihr natürlich weiterhin eine Roomscale-Begrenzung einzeichnen. Steht ihr jedoch an Ort und Stelle, reicht die stationäre Begrenzung vollkommen aus.
Habt ihr das verbesserte Boundary schon erhalten und was haltet ihr davon? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.