Meta Quest: Entfernte Achievements-App kommt wohl nicht zurück

Meta Quest: Entfernte Achievements-App kommt wohl nicht zurück

Metas Technikchef äußert sich über die gestrichene Achievements-App und es sieht so aus, als würde sie so bald nicht wiederkehren.

Anzeige
Anzeige

Mit der Quest-App Scoreboards konnte man im Headset unter anderem verfolgen, welche Erfolge man freigeschaltet und noch nicht freigeschaltet hat, was ein grundlegendes Feature vieler Spielsysteme ist.

Die App wurde am 20. Dezember 2024 von Meta entfernt und ist seither nicht mehr auf Quest-Geräten verfügbar. Zwar funktioniert das Erfolge-System weiterhin, aber es gibt keine Möglichkeit, die eigenen Erfolge auf systematische Weise einzusehen.

In einer E-Mail vom vergangenen Jahr, die Nutzer:innen auf die Änderung aufmerksam machte, schrieb Meta, dass man weiterhin in der Lage sein wird, Erfolge über "bestehende Features" wie "das Nutzerprofil und andere Quest-Oberflächen" zu verfolgen. Was Meta damit genau meint, ist nicht klar.

Technikchef entschuldigt sich bei Fans

In seiner jüngsten Frage-Antwort-Runde auf Instagram wurde Metas Technikchef Andrew Bosworth auf die Entfernung von Scoreboards angesprochen.

Anzeige
Anzeige

Er nennt die geringe Nutzung der Anwendung als Grund für die Streichung und entschuldigt sich bei den Fans der Apps. Bemerkenswert ist, dass er keinen Ersatz in Aussicht stellt. Das ist Spekulation von meiner Seite, aber vielleicht kommt die Funktionalität eines Tages mit den "systemweiten Fortschritten" zurück, die Bosworth anspricht oder die Meta Horizon-App bekommt irgendwann einen dedizierten Bereich für Erfolge.

Hier ist Bosworths Stellungnahme, aus dem Englischen übersetzt:

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

"Oh Mann, ja, das ist ätzend. Wenn man ein neues Features einführt, möchte man, dass es von allen ständig genutzt wird, aber man toleriert es auch, wenn es nur von wenigen genutzt wird, und eigentlich ist es gar nicht so schlimm, wenn es niemand nutzt, denn dann kann man sie einfach streichen. Am schlimmsten ist es, wenn es nur von einer kleinen Anzahl von Menschen genutzt wird, und das war mit Scoreboards und Erfolgen der Fall. Eine sehr, sehr, sehr kleine Anzahl von Leuten nutzte es sehr eifrig.

Solche Features häufen sich.an, und man hat eine sehr fragmentierte Erfahrung, was den Einsatz von Ressourcen angeht. Man steckt seine Energie in eine große Anzahl von Dingen, die alle eine winzige, aber treue Anhängerschaft haben. Auf diese Weise ist es sehr schwierig, systemweite Fortschritte zu erzielen und sicherzustellen, dass man den Großteil seiner Energie auf die Dinge verwendet, die der Mehrheit der Menschen nutzen.

Anzeige
Anzeige

Deshalb müssen wir manchmal eine schwere Entscheidung treffen und diese Features und die Energie, wir die in diese Features stecken, zurückfordern, aber das macht es für die offensichtlich sehr loyale Gemeinschaft, die diese Features genutzt hat, nicht weniger herzzerreißend. Das tut mir sehr leid."

Was haltet ihr von der Streichung der Scoreboards-App? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Anzeige
Anzeige
Quellen: Instagram