Amazon erwirbt auf 3D-Körperscanning spezialisiertes Startup

Amazon hat das New Yorker Startup "Body Labs" gekauft, das sich auf die automatisierte Erstellung von 3D-Modellen des menschlichen Körpers spezialisiert. Die Technologie hat viele Anwendungsszenarien und dürfte über kurz oder lang auch in VR- und AR-Anwendungen Eingang finden.
Body Labs entwickelt Verfahren, mit denen sich originalgetreue 3D-Modelle von Körpern erstellen lassen. Digitalisierte Körper sollen laut dem Startup zu einer Plattform werden, um die in Zukunft neue Güter und Dienste entstehen. Das Startup arbeitet mit 3D-Scannern, aber auch rein softwarebasierten Methoden. So können mit Hilfe spezieller Algorithmen 3D-Körpermodelle aus alltäglichen Fotos extrapoliert werden.
Die könnte man anschließend für das virtuelle Anprobieren von Kleidern einsetzen: auf dem Monitor, in der Virtual Reality oder als digitale AR-Einblendung. Amazon sieht großes Potenzial im Handel mit Kleidung und investiert in eigene Modemarken. Mit der Technologie könnten Amazon-Kunden auf unkomplizierte Weise ein 3D-Modell des eigenen Körpers anfertigen und danach bei Amazon einen virtuellen Umkleideraum betreten. Das könnte dem Online-Händler einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Rückgabequote für Kleidung senken.
Realistischere Avatare für VR und AR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.