Oculus Rift: Nutzer sollen zukünftig direkt ins Metaverse starten

Oculus-Rift-Besitzer, die sich mit anderen Nutzern in der Virtual Reality verabreden wollen, haben es derzeit noch schwer. Das soll sich zuerst pragmatisch und dann fundamental verändern.
Laut Oculus-Manager Nate Mitchell erscheint demnächst ein neues Voice-Chat-Feature für Oculus Rift, dank dem sich Spieler unabhängig vom Spiel oder der App miteinander unterhalten können. Diese "Parties" getaufte Funktion ist schon länger für Samsung Gear VR verfügbar.
Mitchell deutet außerdem an, dass Rift-Nutzer zukünftig direkt aus der VR-Brille heraus Monitornutzer kontaktieren und in VR einladen können. Auch der synchrone App-Start ist als Feature vorgesehen – es sei nur eine Frage der Zeit und Planung, sagt Mitchell der Webseite Road to VR.
Für Highend-VR denkt Oculus ans Metaverse
"Unsere Vision ist es, dass man Oculus Rift aufsetzt und direkt im Metaverse ist", sagt Mitchell. "Wir arbeiten auf dieses Ziel hin. Mit Parties oder einer App wie Facebook Spaces fängt es an, aber es wird viel, viel größer."
Neuigkeiten zum Oculus-Metaverse soll es später im Jahr geben. Ein passender Zeitpunkt ist die hauseigene Entwicklerkonferenz Oculus Connect 4, die am 11. und 12. Oktober in Kalifornien stattfindet.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.