Meta Quest: Hollywood-Studio kündigt Superhelden-VR-Shooter mit Buchreihe an

HEROmation präsentiert sein VR-Debüt „The Phoenix Gene“ – ein narrativer On-Rails-Shooter, der euch durch parallele Realitäten schickt, um die Menschheit zu retten.
HEROmation hat sein erstes VR-Spiel „The Phoenix Gene“ während der Ruff Talk VR Gaming Showcase am 4. April enthüllt. Der narrative On-Rails-Shooter wird für Meta Quest erscheinen und lässt euch durch alternative Zeitlinien reisen, um die finsteren Geheimnisse eines Unternehmens aufzudecken, das von Unsterblichkeit besessen ist.
In The Phoenix Gene übernehmt ihr die Kontrolle über Firestorm, einen wiedergeborenen Phönix, der Jackie leitet – eine junge Reinigungskraft, die nach einem katastrophalen Laborunfall mit einem Unsterblichkeitsserum in einen Kampf ums Überleben der Menschheit hineingezogen wird. Jackie erhält unerwartete Kräfte und muss sich durch das „Slipstream-Multiversum“ kämpfen, während sie monströsen Mutationen gegenübersteht, die aus fehlgeschlagenen genetischen Experimenten entstanden sind.
Das Gameplay soll intensive Action mit strategischen Elementen kombinieren, inspiriert von Klassikern wie Pistol Whip, Starfox und Ikaruga. Ihr steuert den Phönix physisch durch surreale Welten, weicht Gefahren aus und entfesselt feurige Angriffe.
Wie Starfox in VR
The Phoenix Gene bietet eine physikbasierte Steuerung, bei der ihr den Phönix mit beiden Händen durch parallele Welten lenkt. Während der Ruff Talk VR Gaming Showcase präsentierten die HEROmation-Mitgründer Michael Cawood und Julie Pifher Cawood einen neuen Gameplay-Trailer und eine Live-Demonstration der Spielmechaniken.
„Es ist wie Starfox in VR – nur dass man diesmal in alle Richtungen schießen kann“, erklärte Michael Cawood während der Präsentation. „Wir wollten etwas schaffen, das sich intuitiv, strategisch und befriedigend anfühlt, bei dem man immer mit den Händen denkt.“
Das Spiel verzichtet auf ein klassisches HUD – stattdessen spiegelt das Aussehen des Phönix den Gesundheits- und Energiestatus wider. Ihr könnt im Sitzen oder Stehen spielen und in alle Richtungen schießen, auch nach hinten und oben, was jedem Kampf taktische Flexibilität verleiht.
Begleitende VR-Buch-Reihe geplant
Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte darf sich auf ein exklusives VR-Buch-Erlebnis freuen: „The Phoenix Gene: Origins of Darkness“ ist der erste Roman einer geplanten sechsteiligen Buchreihe, der im Spiel vor der allgemeinen Veröffentlichung zugänglich sein wird.
Entwickelt wurde The Phoenix Gene über drei Jahre von einem Team aus ehemaligen Rare-Entwicklern und Talenten hinter bekannten Franchises wie Starfox Adventures, Call of Duty und Skylanders. Der renommierte Komponist Grant Kirkhope (Mario & Rabbids, GoldenEye 007) steuert den Soundtrack bei. HEROmation wurde von Filmemacher Michael Cawood und Autorin Julie Pifher Cawood gegründet. Das Studio arbeitete unter anderem am Oscar-nominierten Animationsfilm The Wrong Rock, My Giant Life und Born Behind Bars.
Was haltet ihr von The Phoenix Gene? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.