Meta Quest: Virtual Desktop erhält ein lang ersehntes Feature

Meta Quest: Virtual Desktop erhält ein lang ersehntes Feature

Mit Virtual Desktop könnt ihr jetzt bis zu drei echte oder virtuelle Monitore gleichzeitig darstellen, abhängig vom VR-Headset.

FAKTEN

Entwickler Guy Godin hat eine Betaversion des Virtual-Desktop-Updates 1.32.0 veröffentlicht, die erstmals Multi-Monitor-Unterstützung bringt. Da es sich um eine Betaversion handelt, kann noch es zu Problemen kommen.

In den Versionshinweisen nennt Godin folgende Einschränkungen:

  • Bis zu drei Monitore: Meta Quest 3
  • Bis zu zwei Monitore: Meta Quest 2, Meta Quest Pro, Pico Neo 3, Pico 4, Vive Focus 3, Vive XR Elite
  • Nur ein Monitor: Meta Quest 1

"Unter Windows können dies echte physische oder virtuelle Monitore sein (klicke unterhalb des Bildschirms, um Monitore hinzuzufügen oder zu entfernen). MacOS unterstützt im Moment nur physische AirPlay-Monitore, virtuelle Monitore werden in einem zukünftigen Update unterstützt", schreibt Godin.

Um Virtual-Desktop-Version 1.32.0 Beta auf Quest zu installieren, müsst ihr den Beta-Channel auswählen und die App anschließend erneut installieren. Ihr müsst außerdem eine Betaversion des Streamers (Windows, macOS) herunterladen und installieren. Alternativ könnt ihr auch einfach abwarten, bis das Update die Beta verlässt.

Die Pico- und Vive-Version könnt ihr auf Github beziehen. Hinter dem Link findet ihr auch die vollständigen Versionshinweise.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Die Betaversion des Virtual-Desktop-Updates 1.32.0 bringt zudem Passthrough-Unterstützung für Tastaturen (nur für jene, die Meta unterstützt), eine Erhöhung der maximalen Desktop-Bitrate auf 120 Mbps (insgesamt für alle Monitore) und behebt zahlreiche Kompatibilitätsprobleme mit VDXR. VDXR umgeht die leistungshungrige SteamVR-Runtime und setzt so etwa 10 Prozent mehr PC-VR-Leistung frei.

KONTEXT

Was ist Virtual Desktop?

Virtual Desktop ist die älteste und ausgereifteste Lösung für Desktop- und VR-Streaming von einem PC auf autarke Headsets und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und Features, die den kostenlosen Alternativen Air Link und Steam Link abgehen.

Virtual Desktop könnt ihr für 20 Euro im Horizon Store, Pico Store und bei Viveport erwerben.

Quellen: Discord