Metaverse: Weshalb es für Zuckerberg "alles oder nichts" heißt

Für die VR-Industrie steht viel auf dem Spiel. Zuckerberg hat gar keine andere Wahl, als Stärke und Zuversicht zu demonstrieren.
Dieser Tage hörte man spekulieren, dass Zuckerberg das Metaverse-Projekt zurückstuft und stattdessen stärker in Künstliche Intelligenz investiert. Ein Gedanke, der, wie ich in einem Artikel erläuterte, auf voreiligen und falschen Annahmen beruht.
Doch was wäre, wenn Metas CEO sich wirklich zu radikalen Einschnitten in diesem Bereich entscheiden und die große Zukunftsvision seines Unternehmens infrage stellen würde?
Ein Spiel auf Zeit
Meta muss (noch) nicht umdenken
Für solche Zweifel ist es allerdings noch zu früh. Meta hat fürs Erste ausreichend Kapital, um Technik und Software-Entwicklung voranzutreiben. Der kritische Moment wird erst kommen, wenn Metas AR-Brille erscheint und Verbraucher:innen über dessen Erfolg entscheiden. An diesem Produkt hängt vieles und man darf sich fragen, ob VR nur ein Mittel zum Zweck ist, um schneller an dieses Ziel zu gelangen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.