Sharp zeigt sehr leichte VR-Brille mit Smartphone-Verbindung

Sharp zeigt auf der CES 2023 einen besonders leichten VR-Brillen-Prototyp, der mit Smartphones verbunden werden kann.
Sharps VR-Brillen-Prototyp soll die VR-tauglichen Technologien des Unternehmens in einem Gerät präsentieren. Der Prototyp wiegt laut Sharp nur 175 Gramm, dies sei ein Resultat aus der "Expertise der Miniaturisierung von Smartphone-Bauteilen in den vergangenen Jahren."
Erreicht wird das geringe Gewicht laut Sharp durch ein "ultraleichtes VR-Display" mit 2K-Auflösung pro Auge bei 120 Hz in Kombination mit selbstentwickelten Pancake-Linsen. An den Linsen ist für Personen mit Sehschwäche eine Dioptrien-Einstellung angebracht, ähnlich HTCs Vive XR Elite. Eine IPD-Anpassung ist nicht möglich.
Kompakt trotz viel Technologie
SHARP さんが CES でお披露目したスマートフォン接続型VR HMDの”“プロトタイプ””を体験してきました:)
にしかわさんが寄稿したレビュー記事が体験のすべてですが、これからどうビジネスに落とし込むか検討していくフェーズとのこと。国産発デバイスには期待したいがさて。#CES2023 Petrus 2, Wynn pic.twitter.com/bvlUGW3Nmc
— HEAVEN ちゃん 🔛 CES2023 (@ikkou) January 6, 2023
Als Zuspieler dient auf der CES 2023 das Sharp Aquos R7 Smarpthone via USB-C. Lautsprecher sind in den Brillenbügeln integriert.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass Sharp selbst diese - oder überhaupt eine - VR-Brille auf den Markt bringt. Das Unternehmen dürfte eher die verbauten Technologien, also die RGB-Polymerlinsen-Kamera, das dünne LC-Display und die eigenen Pancake-Linsen, präsentieren wollen, um sich so als Zulieferer für Anbieter wie Meta, HTC oder Pico zu positionieren.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.