Das Internet hasst Meta – und Zuck juckt das nicht

Das Internet hasst Meta – und Zuck juckt das nicht

Nach der Meta Connect 2022 hagelt es erneut Kritik an Mark Zuckerbergs Metaverse-Vision. Doch die Unkenrufe lassen den CEO kalt.

Anzeige
Anzeige

Liest man die Schlagzeilen, so scheint der Tenor der Presse fast einstimmig: Zuckerbergs Pläne sind realitätsfremd, peinlich, zum Scheitern verurteilt. Meta schlägt nicht nur (begründeter) Zweifel entgegen. Teilweise ist ein regelrechter Hass zu beobachten, der Wunsch, Metas implodieren zu sehen.

Klar: Das Gefälle zwischen hochfliegender Zukunftsvision und technologischer Gegenwart ist groß. Aber gesetzt den Fall, dass Zuckerberg recht hat und Virtual Reality und Augmented Reality eines Tages wirklich steil gehen: Wäre es nicht besser für Meta-Kritiker, Zuckerbergs Ideen ernstzunehmen, anstatt sie von vornherein zu disqualifizieren?

Quellen: The Verge