Meta Quest 2: Fitnesskette führt VR-Training ein

Meta Quest 2: Fitnesskette führt VR-Training ein

Die Fitnesskette Les Mills setzt reale Kurse virtuell für die Meta Quest 2 um. Bekommen FitXR und Supernatural Konkurrenz?

Anzeige
Anzeige

Nachdem FitXR und Supernatural immer stärker auf echte Trainer:innen bauen, drängt auch die Fitnesskette Les Mills in den Markt für sportliche VR-Apps. Les Mills Bodycombat heißt das geplante Programm für Virtual Reality.

Bislang bot Les Mills seine Bodycombat-Kurse in vielen lizenzierten Studios sowie online an. Die "umfangreiche" Quest-2-App soll eine ähnliche Erfahrung mit VR-Brillen ermöglichen. Im Vergleich zum Original bietet das kampflastige Training unter anderem neue Boxschläge und Knie-Attacken.

logo

Obwohl im Store nur Einzelspieler-Unterstützung genannt wird, sind im Trailer bereits transparente Mitspieler:innen zu sehen, die ähnlich wie in FitXR als aufgezeichnete "Geister" auftauchen könnten. In dem Video wirken die Schlagrichtungen bereits eine ganze Ecke variantenreicher als im Standard-Modus von FitXR.

Video: Les Mills

Zudem lassen erste Screenshots bereits erahnen, dass einige Variationen und Statistiken geboten werden. Für den musikalischen Ansporn sorgen Electro-Künstler wie Noam Dee oder Fas Fash. Die fünf "traumartigen" Umgebungen erinnern an den typischen Mix anderer Fitness-Spiele - vom offenen Studio über die obligatorische Neonstadt bis hin zu schwebenden Fantasy-Inseln. Weitere Kulissen sollen folgen.

Weiterlesen über VR-Fitness:

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.

Quellen: Quest-Store