Xiaomi stellt neue VR-Brille Mi VR samt 3D-Controller vor

Auch in China wird an VR-Brillen gebaut. Der dortige Smartphone-Marktführer Xiaomi stellt bereits das zweite Modell vor. Das vereint die besten Elemente der Konkurrenz in einem Gerät.
Die erste VR-Brille von Xiaomi "Mi VR Play" war zwar interessant verarbeitet - aus Stoff samt Reißverschluss - bot darüber hinaus kaum mehr als ein herkömmliches Cardboard. Das ändert sich jetzt mit dem zweiten Versuch. Die neue VR-Brille Mi VR - ohne Play - vereint auf dem Papier die besten Elemente von Samsungs Gear VR, Googles Daydream View und Playstation VR und bietet deutlich mehr als eine reine Smartphone-Halterung.
Ähnlich wie bei der Samsung-Brille sind im Gehäuse von Mi VR Sensoren verarbeitet, die ein Tracking der Kopfrotation mit einer Latenz von circa 16 Millisekunden ermöglichen. Ein Wert unterhalb von 20 Millisekunden gilt als Goldstandard, dann ist keine Verzögerung mehr spürbar. Hinzu kommt ein 3D-Controller mit Touchpad, der im Gegensatz zu Googles Daydream-Controller dank 9-Achsen-Orientierungssensor auch räumliche Bewegung erkennen könnte.
Vom Besten gelernt
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
https://www.youtube.com/watch?v=YwGfqVpdIyc
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.