VR-Boxer vs. Olympia-Star: Kann man mit Meta Quest 3 Boxen lernen?

VR-Boxer vs. Olympia-Star: Kann man mit Meta Quest 3 Boxen lernen?

Kann man Boxen in Virtual Reality wirklich lernen? Ein VR-Box-Champion steigt zum ersten Mal in den Ring – gegen einen Olympia-Medaillengewinner.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

In einem YouTube-Experiment traf VR-Box-Champion „Sib“ auf den ehemaligen Olympia-Boxer Tony Jeffries, um herauszufinden, ob Fähigkeiten aus dem VR-Spiel The Thrill of the Fight 2 in die reale Welt übertragbar sind. Bemerkenswert dabei: Der jung Mann hatte zuvor noch nie in einem echten Boxring gestanden.

Um sich ein erstes Bild von den Fähigkeiten des jungen VR-Profis zu machen, leitete ihn Jeffries durch Schattenboxen, Arbeit mit Schlagpolstern und leichtes Sparring. Während Sib zwar keine perfekte Technik zeigte, demonstrierte er dennoch beachtliche Grundkenntnisse in Bewegung, Verteidigung und Gegenschlägen.

VR-Boxer überraschend gut in Form

Jeffries, der bei den Olympischen Spielen 2008 eine Bronzemedaille gewann, zeigte sich überrascht von den Fähigkeiten des VR-Boxers. „Wenn jemand Sib in einen Ring mit mir gestellt und gesagt hätte, dies sei das erste Mal, dass dieser Mann boxt, hätte ich das definitiv nicht geglaubt“, erklärte Jeffries nach dem Training.

„Die Bewegung ist definitiv etwas, das gut übertragbar ist“, bemerkte Sib nach dem Training. „Ich habe mich oft dabei ertappt, wie ich meinen Kopf schützen wollte, obwohl wir nur Schulter- und Körpertreffer erlaubt hatten – eine Angewohnheit aus dem Spiel.“

Anzeige
Anzeige

VR-Boxspiele eignen sich laut Jeffries also tatsächlich zum Erlernen von grundlegenden Boxfähigkeiten, um im echten Sport erfolgreich zu sein, bedarf es aber auch echtem Training „Kann dieser Mann kämpfen? Ja, er kann kämpfen. Wird er der nächste Amateur-Superstar sein, nur weil er VR-Boxen betrieben hat? Nein, denn um ein echter Boxer zu werden, braucht man mehr reale Erfahrung“, so der Box-Veteran.

Showdown in VR wird zur Lehrstunde für Olympia-Boxer

Nach dem Training traten beide in einer Revanche bei The Thrill of the Fight 2 in der Meta Quest 3S gegeneinander an. In einem vorherigen Online-Kampf musste sich Jeffires schon einmal geschlagen geben – und auch dieses Mal zog er den Kürzeren.

Trotz Jeffries' realer Boxerfahrung konnte Sib den virtuellen Kampf erneut für sich entscheiden, indem er geschickt auswich und präzise Konter setzte. Nach drei Runden und einigen harten Treffern stand am Ende ein Sieg nach Punkten: 30 zu 27 für den VR-Boxer.

logo

Möchtet ihr selbst mal gegen einen der beiden Boxer in The Thrill of the Fight 2 antreten, findet ihr sie im Spiel unter ihren Nutzernamen Tony_Jeffries und Sib_33. In einem weiteren Video gibt euch Jeffries Tipps, wie ihr in The Thrill of the Fight 2 schnell besser werdet.

Anzeige
Anzeige
KONTEXT

Erfolgreiche VR-Box-Reihe

„The Thrill of the Fight“ gilt als einer der realistischsten Box-Simulatoren in der Virtual Reality. Das Spiel wurde ursprünglich 2016 veröffentlicht und erfreut sich großer Beliebtheit bei VR-Enthusiasten. Die Fortsetzung, The Thrill of the Fight 2, ist seit November 2024 im Early Access für Meta Quest erhältlich und bietet neue Funktionen wie Mehrspielermodi und anpassbare Avatare.

Tony Jeffries musste seine professionelle Boxkarriere 2012 aufgrund einer Handverletzung beenden. Nach seiner aktiven Laufbahn eröffnete er in Los Angeles das Boxstudio „Box 'N Burn“, das von „Men's Fitness“ zum „besten Fitnessstudio in Kalifornien“ gekürt wurde. Heute arbeitet er als Boxtrainer, Unternehmer und gelegentlich als Kampfkoordinator für Film- und Fernsehproduktionen. Auf seinen Social-Media-Kanälen gibt er Einblicke in den Boxsport, analysiert Kämpfe und versucht, Menschen für den Boxsport zu motivieren.

Was haltet ihr von VR-Boxen? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Anzeige
Anzeige

Quellen: Tony Jeffries (YouTube)