HTC startet 3D-Content-Plattform VIVERSE Worlds

Mit VIVERSE Worlds will HTC immersive 3D-Inhalte unabhängig von der VR-Plattform für alle zugänglich machen.
HTC hat heute VIVERSE Worlds vorgestellt, eine WebXR-basierte Plattform für das Hosten und Teilen von 3D-Inhalten im Internet. Wie HTC bekannt gab, soll VIVERSE Worlds ähnlich wie YouTube für Videos funktionieren und 3D-Inhalte einfach auffindbar, auf vielerlei Geräten zugänglich und auf jeder Website einbettbar machen.
Das Content-Hub geht über Spiele und Avatare hinaus und soll Platz für 3D-Handbücher, interaktive Websites, animierte Displays, Gaussian Splats und immersiven E-Commerce bieten. Die Benutzeroberfläche hilft durch Empfehlungen beim Entdecken neuer Inhalte und erlaubt das Abonnieren von Content-Kanälen. Das Einbetten von 3D-Inhalten ist mühelos und funktioniert per Copy & Paste.
Mit VIVERSE Create verknüpft
Die Plattform nutzt Polygon Streaming, eine Technologie, die hochwertige 3D-Modelle auch bei geringer Bandbreite und Rechenleistung darstellen kann. Dies wird dadurch erreicht, dass nur die für Nutzer:innen aktuell sichtbaren 3D-Elemente in der benötigten Dichte gestreamt und gerendert werden.
VIVERSE Worlds ist eng mit VIVERSE Create verbunden, einem Tool-Set zur Erstellung interaktiver Multiplayer-Welten ohne Programmierkenntnisse. Die Inhalte lassen sich auf VR-Headsets, Mobilgeräten, PCs und Macs nutzen, ohne dass eine Installation erforderlich ist. Die Plattform unterstützt weiterhin die Integration der Sketchfab-Bibliothek, wodurch Nutzer:innen Zugriff auf Millionen kostenloser 3D-Modelle erhalten. Creator müssen ihre Inhalte nicht neu erstellen oder verschieben, um VIVERSE Worlds zu unterstützen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Mehr Informationen findet ihr auf der offiziellen Internetseite.
Ihr interessiert euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.