Snap Spectacles jetzt mit GPS-Unterstützung und weiteren neuen Features

Snap Spectacles jetzt mit GPS-Unterstützung und weiteren neuen Features

Die Snap Spectacles feiern ihr sechsmonatiges Jubiläum. Aus diesem Anlass kündigt das Unternehmen neue Lenses, Features und weitere finanzielle Anreize für AR-Entwickelnde an.

Anzeige
Anzeige

Dies ist eine Übersetzung des englischen Blogbeitrags. Dort gibt es auch Videobeispiele zu sehen.

Spectacles sind für den Einsatz in Innenräumen und im Freien konzipiert und damit ideal für standortbezogene AR-Erlebnisse.

Snap führte nun eine Reihe von neuen Features für die Entwicklung von Lenses ein, dazu zählen GPS, GNSS (Global Navigation Satellite System), Kompassrichtungen und benutzerdefinierte Standorte.

Diese neuen Lenses zeigen bereits mögliche Anwendungen:

Anzeige
Anzeige
  • NavigatAR von Utopia Labs nutzt GPS, Snap Map Tiles und Kompassrichtung, um Nutzer:innen von Punkt A nach B zu navigieren.
  • Path Pioneer bietet Bausteine für AR-Lauf-Strecken und hält Nutzer:innen aktiv, sowohl drinnen als auch draußen.
  • Peridot Beyond von Niantic ermöglicht Spieler:innen nun auch ihren mit dem Dot ihrer Freund:innen in einer Sitzung im Mehrspielermodus zu sehen und zu interagieren. Mit diesem Update werden Spectacles auch mit dem Peridot-Handyspiel verbunden.
  • Doggo Quest von Wabisabi ergänzt das Gassigehen spielerisch, indem es mithilfe von SnapML den Hund erkennt und visuelle Effekte einblendet. Die Lens trackt Routen, Schritte und belohnt Nutzer:innen mit virtuellen Gegenständen wie Knochen.
  • Basketball Trainer unterstützt das eigene Training mit einem holografischen AR-Trainer und verfolgt mit SnapML die Punkte, was den perfekten Drei-Punkte-Wurf erleichtert.

Neue Features der Plattform:

  • Bestenlisten: Nutzer:innen können in Lenses eine Rangliste erstellen, um einen kleinen Wettbewerb zu schaffen.
  • AR-Tastatur: Texteingaben werden mit der neuen AR-Tastatur erleichtert, die ein vollständiges und numerisches Layout bietet.
  • Drei neue Hand-Tracking-Funktionen: Der Phone Detector erkennt, ob Nutzer:innen ein Smartphone halten, Greifgesten werden unterstützt und die Zielerfassung wurde verfeinert, um Tippfehler zu reduzieren.
  • Verbesserte Lens-Entsperrung: Lenses können direkt aus Links in Messaging-Threads, wie Snapchat, iMessage oder Google Messages geöffnet werden.

Neue Community-Initiative

Nach der Einführung der Challenge-Tags kündigt Snap eine neue Belohnungsmöglichkeit für AR-Entwickelnde an: die Spectacles Community Challenges. Teilnehmende können Geldpreise für das Einreichen neuer oder das Aktualisieren bestehender Lenses gewinnen, die nach Engagement, technischer Exzellenz und Lens-Qualität bewertet
werden.

Snap kooperiert mit der AR-Vermarktungsplattform Lenslist, um Entwickler:innen die Teilnahme zu ermöglichen. Lenslist vergibt monatlich über 20.000 US-Dollar an Entwickler:innen von zehn verschiedenen Projekten, darunter die fünf besten neuen Lenses, die fünf besten aktualisierten Lenses und die beste Open-Source-Lens.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Entwickelnde können ab dem 1. April Lenses für die erste Challenge einreichen, die für die Mai-Preise infrage kommen. Die Gewinner werden am 15. eines jeden Monats oder am nächsten Werktag bekannt gegeben.

Zu guter Letzt publizierte Snap ein offenes Videogespräch mit CEO Evan Spiegel und dem Spectacles-Entwickler Aidan Wolf.

Anzeige
Anzeige

Interessiert ihr euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.