VR-Spielhalle Sandbox VR eröffnet in Berlin, erreicht eindrücklichen Meilenstein

Die VR-Spielhallenkette Sandbox VR erreicht einen eindrücklichen Umsatzmeilenstein und eröffnet den ersten Standort in Berlin.
Der CEO von Sandbox VR, Steve Zhao, gibt auf X bekannt, dass sein Unternehmen die Marke von 200 Millionen US-Dollar an Ticketverkäufen überschritten hat. Er kündigt zudem an, dass das interne Studio an Inhalten in der Kategorie "kulturellen Lernens" entwickelt.
"Deine lokale Sandbox VR wird nicht nur eine virtuelle Manifestation des Kinos, der Escape Rooms, sondern auch von Museen, Zoos und kulturellen Destinationen sein", schreibt Zhao. Bisher hat Sandbox VR nur Spiele, zehn an der Zahl, entwickelt.
In einem Blogbeitrag beschreibt Zhao seine Vision einer sozialen Free-Roam-Virtual-Reality, die den ganzen Körper in die VR-Erfahrung einbezieht und die aufgrund des Platzbedarfs und der benötigten Technik nur in VR-Spielhallen wie Sandbox VR möglich ist.
"Zusammen mit den VR-Headsets tragen die Spieler:innen mehrere Sensoren an ihren Handgelenken, Knöcheln, auf der Brust und am Kopf, was eine präzise Ganzkörperverfolgung ermöglicht. So haben die Menschen das Gefühl, dass sie sich im selben Raum befinden und physisch miteinander verbunden sind. Das ist noch nicht die Matrix, aber sie kommt ihr näher."
Mit dieser Technik will Zhao Bildung revolutionieren. VR soll eines Tages immersive Lernerfahrungen bieten, wie das Schweben in Schwerelosigkeit auf der ISS, das Beobachten ausgestorbener Arten in ihrem natürlichen Lebensraum oder das Miterleben historischer Ereignisse wie der Gründung Amerikas.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Sechs Standorte in Deutschland
Sandbox VR betreibt weltweit mehr als 50 Standorte und allein für 2025 sind 30 neue Franchisen geplant. Die erste eröffnete vor wenigen Tagen in der Berliner East Side Mall. In Deutschland gibt es jetzt insgesamt sechs Standorte: in Alsfeld, Berlin, Hamburg, Mannheim, Oberhausen und Wiesbaden.
Das Unternehmen sammelte vor kurzem eine weitere Investition im Wert von sieben Millionen US-Dollar ein, die in Innovation und Content-Entwicklung fließen soll. Zu letzterem gehört ein zweites Netflix-Projekt mit Namen Rebel Moon: The Descent. Das erste Projekt ist Squid Virtuals, eine Sandbox VR-Version von The Squid Game, die sich als Hit herausstellte.
Was haltet ihr von Sandbox VR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.