Quest Games Optimizer: Update v12.7.0 gibt euch mehr Kontrolle über Metas Performance-Booster

Quest Games Optimizer: Update v12.7.0 gibt euch mehr Kontrolle über Metas Performance-Booster

Die neueste Version des Quest Games Optimizer bietet euch mehr Kontrolle über die Leistungseinstellungen eurer Meta Quest.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Die neue Version 12.7.0 des Quest Games Optimizer ist ab sofort verfügbar. Das Update bringt zwei wesentliche neue Funktionen: die Möglichkeit, Application Space Warp (AppSW) zu deaktivieren und Dynamic Resolution Scaling (DRS) auf eurer Meta Quest 3, Quest 3S oder Quest 2 auszuschalten.

Laut dem Entwickler wurden diese Funktionen hauptsächlich für Testzwecke implementiert. Er weist darauf hin, dass sowohl AppSW als auch DRS dazu dienen, die Leistung zu verbessern und vielen Spielen zu höheren Bildraten zu verhelfen. Die Deaktivierung dieser Funktionen könne zu einer höheren GPU-Belastung führen und möglicherweise Bildratenschwankungen verursachen.

Metas Rendertechnik Application Space Warp soll VR-Spielen helfen, mit einer niedrigen Bildwiederholrate zu rendern und trotzdem eine flüssige Darstellung zu ermöglichen. In manchen Fällen kann AppSW aber zu störenden Mikrorucklern führen. Dynamic Resolution Scaling passt die Renderauflösung dynamisch an die aktuelle GPU-Auslastung an, um eine möglichst gleichbleibende Bildrate zu ermöglichen.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
BOBOVR M3 Pro Strap mit Akku,Kompatibel mit Meta Quest 3/Quest 3S,Magnetisches Batterietausch-Design... BOBOVR M3 Pro Strap mit Akku,Kompatibel mit Meta Quest 3/Quest 3S,Magnetisches... Aktuell keine Bewertungen 75,99 EUR 65,99 EURAmazon Prime

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Neben diesen Hauptfunktionen enthält das Update weitere Verbesserungen. Die Bedienung in der Listenansicht wurde optimiert, sodass Klicks auf Listenelemente nun komfortabler sind. Zudem wurden verschiedene Fehler behoben, darunter Probleme bei der Anzeige des verfügbaren Speicherplatzes auf Zweitkonten und bei der Verwendung benutzerdefinierter Farbthemen mit Bildern oder Transparenz.

Die vollständige Liste der Änderungen findet ihr im ChangeLog. Wie ihr den Quest Games Optimizer updated, erfahrt ihr in folgendem Video:

Anzeige
Anzeige
KONTEXT

Beliebtes Tool wird laufend verbessert

Der Quest Games Optimizer hat sich in den vergangenen zwei Jahren zu einem beliebten Programm mit zehntausenden Nutzern entwickelt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Spiele und Anwendungen automatisch so zu konfigurieren, dass sie die volle Leistung der Hardware nutzen und dadurch besser aussehen oder flüssiger laufen. Das Tool bietet derzeit getestete Profile für mehr als 850 Spiele und Apps.

Die App wird kontinuirlich verbessert. Anfang April erschien Update 12.6.0, was unter anderem die Nutzeroberfläche des Quest Games Optimizers anpassungsfähiger machte.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Mehr Informationen zum Quest Games Optimizer sowie einen Test findet ihr in folgenden Artikeln:

Was haltet ihr von den neuen Features des Quest Games Optimizers? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Anzeige
Anzeige

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Quellen: Anagan79 (X) ChangeLog QGO