Playstation VR: Sony will realistische Charaktere schaffen

Für das VR-Spiel "Blood & Truth" will Sony neue Maßstäbe bei der Darstellung digitaler Charaktere setzen. In einem Interview gewährt der Produzent des Spiels einen Blick hinter die Kulissen und erzählt, welche Mittel und Techniken das Studio nutzt, um die Figuren so realistisch wie möglich zu gestalten.
In Blood & Truth schlüpfen Spieler in die Rolle eines Elitesoldaten, der seine Familie aus den Fängen eines Londoner Gangsterbosses befreien muss. Das Spiel ist der geistige Nachfolger von "The London Heist", einer kurzen, aber filmreif inszenierten VR-Erfahrung für Playstation VR, die Nutzer mit der kriminellen Unterwelt Londons konfrontiert.
Sie ist eine von fünf VR-Demos der Spielesammlung "Playstation VR Worlds", die vom gleichen Studio entwickelt wurde. Mit Blood & Truth sollen die besten Ansätze aus The London Heist zu einem vollwertigen Spiel ausgebaut werden.
Dialoge statt Monologe
Das Studio sucht Theaterschauspieler
Stattdessen schlüpfen die Schauspieler in einen Motion-Capturing-Anzug und führen die Szene auf. Die Bewegungen werden anschließend auf die digitalen Charaktere übertragen. Ein kurzes Beispiel sieht man im Ankündigungstrailer oder im folgenden Gif.
Bei der Suche nach geeigneten Darstellern hält das Studio nach Schauspielern mit Theaterhintergrund Ausschau. Da es bei Theateraufführungen ähnlich wie bei Spielszenen keine Schnitte oder eine fixe Kamera gibt, wirkten die Darbietungen von Theaterschauspielern in der Virtual Reality realistischer, erklärt Whyte.
Kostümspezialisten und 3D-Storyboards
Für glaubhafte digitale Menschen müssen die Bewegungen, die Ausdrucksweise, die Stimme und das Gesicht zusammenpassen. Die Kleidung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Zu diesem Zweck hat das Studio einen professionellen Kostümspezialisten aus der Filmbranche engagiert, der das Outfit inklusive Accessoires für die Charaktere zusammenstellt.
Das Studio nutzt außerdem 3D-Storyboards: Whyte meint damit VR-Bühnen, auf denen sich die Entwickler mit der VR-Brille bewegen und Requisiten sowie Platzhalter für menschliche Figuren einfügen können, um vorab zu entscheiden, wie sich die Ereignisse abspielen und wo die Charaktere in der fertigen Szene stehen sollen. Erst dann beginnt die Arbeit an den Details.
Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.