Playstation VR: Sony präsentiert neues Modell der VR-Brille

Update vom 11. Januar 2018:
Das neue Modell ist in einem Bundle mittlerweile auch in Deutschland gut lieferbar. Amazon bietet es für 399 Euro an. Es enthält neben der VR-Brille eine Playstation Kamera und Sonys VR-Spielesammlung Playstation VR Worlds. Playstation Move wird separat verkauft.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wer sich die VR-Brille im Einzelhandel kauft und nicht sicher ist, sollte nachfragen oder auf der Verpackung nachschauen. Dort sollte die Modellnummer CUH-ZVR2 vermerkt sein. Steht CUH-ZVR1, handelt es sich um die alte Playstation VR, die seit Oktober 2016 im Handel ist.
Update vom 3. Oktober 2017:
Auf Reddit diskutieren Nutzer über die Änderungen, die Sony am alten Modell vorgenommen hat.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
- Das Kabel wird nicht mehr entlang der Kopfhalterung zur VR-Brille geführt, sondern führt durch eine Öffnung in die Kopfhalterung.
- Der Knopf zum Ein- und Ausfahren der VR-Brille befindet sich neu auf der Oberseite des Gehäuses rechts (statt auf der Unterseite rechts)
- Die Knöpfe zur Regelung der Lautstärke und zum Stummschalten sind neu auf der Unterseite des Gehäuses links untergebracht. Der Anschaltknopf befindet sich ebenfalls an der Unterseite, aber mittig.
- Die VR-Brille besitzt Halter für die mitgelieferten In-Ear-Kopfhörer, sodass sie bei Nicht-Benutzung nicht herunterbaumeln und schmutzig werden. Die Kopfhörer lassen sich wahlweise abnehmen und durch eigene ersetzen.
- Der Kopfhörerausgang befindet sich auf der linken unteren Seiten der Kopfhalterung. Dort wird man wahlweise seine eigenen Kopfhörer anschließen können. Die Öffnung auf der gegenüberliegenden rechten Seite dient lediglich der Befestigung der In-Ear-Kopfhörer.
- Auf das Verlängerungskabel zwischen der VR-Brille und der Prozessoreinheit wurde verzichtet. Die Verbindung zwischen Playstation VR und der Prozessoreinheit ist jetzt etwas kürzer.

Die Lautstärke lässt sich nun direkt an der VR-Brille regeln. BILD: Sony / Imgur

Das Verlängerungskabel (Nummer 4 beim ersten Modell) wurde eliminiert. BILD: Sony / Imgur.
Via Twitter kündigte Sony zudem eine Revision von Playstation Move an. Das neue Modell hat einen MicroUSB-Anschluss (statt Mini-USB) und die Batterien sollen länger halten.

Micro-USB statt Mini-USB. BILD: Sony / Imgur
Ursprünglicher Artikel vom 2. Oktober 2017:
Auf dem US-amerikanischen Playstation-Blog kündigte Sony soeben ein überarbeitetes Modell der hauseigenen VR-Brille an. Die neue Version soll in erster Linie den Nutzungskomfort erhöhen: Sie kommt mit integrierten Kopfhörern, einem dünneren Kabel und einer HDR-kompatiblen Prozessoreinheit. Wann das Modell in Europa erscheint, ist nicht bekannt.
Ein Jahr nach Erscheinen von Playstation VR bringt Sony eine Revision der VR-Brille auf den Markt. Das neue Gerät trägt laut Playstation-Blog die Modellnummer "CUH-ZVR2". Gamefront berichtet in Berufung auf einen Famitsu-Artikel, dass die neue Version am 14. Oktober 2017 in Japan in einem Bundle mit der Playstation Kamera erscheint und umgerechnet 400 US-Dollar kosten wird.
Wann das Bundle in Europa erscheint, ist nicht bekannt. Am Preis werde sich nichts ändern, heißt es im Playstation-Blog. Damit dürfte das Bundle in Deutschland für circa 400 Euro über die Ladentheke gehen. Die Verpackung wird ein Bild des neuen Modells zeigen und die Modellnummer aufgedruckt haben, sodass Käufer zwischen der neuen (CUH-ZVR2) und alten Version (CUH-ZVR1) unterscheiden können.
Kein technisches Upgrade
Die Famitsu veröffentlichte zahlreiche Produktbilder des neuen Modells. Sony legt dem Bundle zwei In-Ear-Kopfhörer bei, die sich an die Kopfhalterung stecken lassen (siehe Artikelbild), sodass weniger Kabelsalat entsteht. Ob und wie man eigene Kopfhörer anschließen und die Lautstärke manuell einstellen kann, ist nicht bekannt.
Laut dem Playstation-Blog bringt die Revision außerdem ein dünneres Kabel und eine neue Prozessoreinheit, die HDR-Signale unterstützt. Schaut man sich auf seinem Fernseher HDR-kompatible PS4-Inhalte an, muss man nicht mehr die Prozessoreinheit zwischen dem Fernseher und der Spielkonsole entfernen. Die neue Prozessoreinheit ist nicht abwärtskompatibel und funktioniert nur mit dem neuen Modell der VR-Brille.
An den technischen Spezifikationen ändert sich ansonsten nichts.

Der Anschaltknopf (mittig) und das neue Bedienfeld (rechts). BILD: Sony / Famitsu.

Die neue Verpackung. BILD: Sony / Famitsu

Die neue Prozessorbox von vorne. BILD: Sony / Famitsu

Die neue Prozessorbox von hinten. BILD: Sony / Famitsu

Die Unterschiede zwischen dem alten und neuen Modell beim Lieferumfang. BILD: Sony / Famitsu
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.