Playstation VR: Sony experimentiert mit der Übertragung von Sportevents

Immersive Livestreams in 3D und 360-Grad von Events und Sportveranstaltungen bieten das ultimative Mittendrin-Gefühl. Auch Sony sieht das Potenzial und schaut abseits des Gaming nach attraktiven Inhalten für Playstation VR.
Gemeinsam mit ATP Media bringt Sony die World Tour Finals im Tennis für Playstation VR. Das ist der erste Einsatz von Sonys neuer VR-Brille außerhalb des Gaming. Das Gerät ist seit Mitte Oktober im Handel erhältlich.
Die Demonstration findet vorerst nur vor Ort beim Finale der World Tour in London statt. Tennisfans können die VR-Brille in eigens aufgebauten Pods ausprobieren und bekommen einen Mix aus Bildern direkt von der Spielfläche und der TV-Übertragung angezeigt. Dabei sitzen sie in einem virtuellen Studio, in dem sie ergänzende Statistiken und Matchdaten abrufen und ins Sichtfeld einblenden können.
Nutzt Sony zukünftig alle Potenziale der VR-Brille?
Zuletzt gründete Sonys Film-Division eine eigene Abteilung für Virtual-Reality-Inhalte, die sich sowohl mit der Produktion als auch der Distribution von Videos und Filmen beschäftigt.
Der Wettbewerb ist schon einen Tick weiter: Für die mobile VR-Brille Gear VR gab es schon eine Reihe Live-Übertragungen in 360-Grad und 3D, meist initiiert durch die 360-Streaming-Profis von NextVR und der Facebook-Tochter Oculus. In den USA streamt NextVR derzeit wöchentlich ein Spiel der Basketballliga NBA live in die VR-Brille.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.