Nvidia Ansel: Screenshots in 360-Grad schießen, Preview verfügbar

Nvidia Ansel: Screenshots in 360-Grad schießen, Preview verfügbar

Screenshots in Virtual-Reality-Anwendungen zu machen ist noch ein Graus, denn die 2D-Fotos geben das VR-Erlebnis nicht ansatzweise wieder. Nvidia hat das Problem erkannt und stellt das Tool Ansel vor, mit dem man in Spielen oder VR-Videos 360-Bilder aufnehmen und anschließend bearbeiten kann. 

Anzeige
Anzeige

Mit Ansel kann man das Spiel oder VR-Video zu jedem beliebigen Zeitpunkt anhalten, um eine Aufnahme zu knipsen. Dabei kann man die virtuelle Kamera frei im Raum bewegen und an die gewünschte Stelle setzen. Der Ausgangswinkel spielt keine Rolle. Anschließend kann der Screenshot bearbeitet werden, dafür stehen eine Reihe von Filtern zu Verfügung, mit denen man Helligkeit, Ton und Wirkung verändern kann. Ansel unterstützt außerdem die hochauflösende Aufnahmetechnik EXR, die ein Bild mit dem höchsten Farbspektrum für HDR speichert. Die EXR-Dateien können auch in Photoshop exportiert und bearbeitet werden. Die Auflösung ist dabei 32-Mal höher als die Auflösung der Originalquelle, also maximal 8-Gigapixel.

Bilquelle: Ansel

Screenshot-Artisten freuen sich über 360-Bilder und flexiblere Möglichkeiten bei der Komposition. Bilquelle: Nvidia

Natürlich können die Screenshots mit Ansel auch in 360-Grad gespeichert werden. Die 360-Panoramen können in 3D dargestellt und anschließend mit einer VR-Brille betrachtet werden. Für Google Cardboard stellt Nvidia sogar eigens eine App zur Verfügung, die eine Reihe von Beispielbildern beinhaltet. Den NVIDIA VR Viewer für Android gibt es hier.

| Source: Nvidia | Featured Image: Nvidia