logoUPDATE

16 VR-Spiele, auf die wir uns im April 2025 freuen

16 VR-Spiele, auf die wir uns im April 2025 freuen
logoUPDATE

14. April 2025:

  • Crystal Commanders ergänzt
  • Gorn 2 ergänzt
Anzeige
Anzeige

Welche VR- und MR-Spiele hält der April bereit? Wir haben die vielversprechendsten Titel für euch herausgesucht.

Die folgende Liste stellt eine subjektive Auswahl an Spielen dar und ist nicht vollständig. Beachtet zudem, dass manche Titel erst im Laufe des Monats angekündigt oder verschoben werden.

TimeLab: LZ 129 Hindenburg DLC (1. April für PC-VR)

Die kostenlose Zeitreiseplattform TimeLab wird am 1. April um einen ersten Bezahl-DLC erweitert.

Das VR-Erlebnis "LZ 129 Hindenburg" versetzt euch in das Innere des legendären Zeppelins während seiner Atlantiküberquerung. Ihr könnt die luxuriösen Passagierdecks mit Cocktailbar und Raucherraum erkunden, die Führergondel besuchen und eine Hafenrundfahrt um Manhattan über den Wolkenkratzern erleben. Dabei werdet ihr auch Zeuge, wie die Hindenburg bei der Landung in Lakehurst im Mai 1937 in Flammen aufgeht.

Neben der immersiven Zeitreise bietet der DLC detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte des Luftschiffs sowie ein Minispiel, bei dem ihr die Hindenburg durch die Häuserschluchten von New York steuert.

MIXED hat LZ 129 Hindenburg DLC ausprobiert.

Anzeige
Anzeige

Timelab könnt ihr bei Steam herunterladen.

Pinball FX VR (3. April für Meta Quest)

Indiana Jones, Star Trek und mehr: Zen Studios bringt mit Pinball FX VR die millionenfach verkaufte Pinball-Simulation endlich in die Virtual und Mixed Reality.

In einer Kampagne müsst ihr einzigartige Missionen meistern, um Belohnungen freizuschalten. Neben diesen Herausforderungen wird es auch den regulären Pinball-Modus mit Online-Ranglisten geben.

Zum Launch sind die Tische Sky Pirates: Treasures of the Clouds, Pinball Noir und Curse of the Mummy enthalten. Außerdem gibt es eine Auswahl klassischer Williams-Tische wie Indiana Jones, Die Addams Family, Fußball-Weltmeisterschaft, Twilight Zone und Star Trek: The Next Generation zum Einzelkauf. Weitere Tische folgen nach dem Release.

Pinball FX VR könnt ihr im Horizon Store vorbestellen.

Anzeige
Anzeige

 

Wanderer: The Fragments Of Fate (3. April für Meta Quest & Playstation VR 2)

The Fragments of Fate ist ein stark erweitertes Remake des VR-Spiels "Wanderer" aus dem Jahr 2022.

Die Spieler:innen setzen die Zeitreisen von Asher Neumann fort und besuchen verschiedene historische Momente, um Anomalien in der Zeitlinie zu beheben. Das Spiel bietet reichhaltige Schauplätze, die Interaktionen mit berühmten Persönlichkeiten und bedeutenden historischen Ereignissen ermöglichen. Es beinhaltet Rätsel, aber auch actionorientiertes Gameplay mit Stealth- und Plattformerelementen.

Wanderer: The Fragments of Fate könnt ihr im Horizon Store und Playstation Store auf eure Wunschliste setzen. Die PC-VR-Version erscheint zu einem späteren, noch nicht angekündigten Zeitpunkt.

Alex and the Jets (8. April für Quest 3/3S)

In Alex & The Jets schlüpft ihr in die Rolle von Alex, dem Eichhörnchen, und steuert sein Flugzeug durch actiongeladene Mixed-Reality-Luftkämpfe mitten in eurem Wohnzimmer. Gegner tauchen direkt in eurer Umgebung auf, und ihr müsst geschickt ausweichen, schießen und strategisch handeln, um zu überleben.

Anzeige
Anzeige

Mithilfe von Donuts könnt ihr wertvolle Power-Ups wie Schutzschilde, Gift oder Raketen erhalten, um eure Chancen im Kampf zu verbessern. Neben dem intensiven Dogfight erwarten euch Nebenquests mit hüpfenden Kürbissen, schwebendem Käse und weiteren Überraschungen.

Alex and the Jets könnt ihr im Horizon Store auf eure Wunschliste setzen.

Silent North (8. April im Early Access für Meta Quest & PC-VR)

Silent North ist ein Open-World-Zombie-Survival-Spiel und das nächste Projekt von Combat Waffle, den Machern von Ghost of Tabor.

Der Titel versetzt euch in die von Infizierten heimgesuchten Schweizer Alpen, wo ihr gegen die rauen Elemente, Horden unerbittlicher Zombies und andere verzweifelte Überlebende um knapper werdende Ressourcen kämpft.

Silent North könnt ihr im Horizon Store vorbestellen und bei Steam auf eure Wunschliste setzen.

Anzeige
Anzeige

Beatable (10. April für Meta Quest)

Das Handtracking-Rhythmusspiel Beatable verwandelt euren Tisch in ein Musikinstrument. Legt die Controller beiseite und klopft, schnippt und klatscht im Takt, nur mit euren Händen.

Beatable könnt ihr im Horizon Store vorbestellen.

Civilization VII VR (10. April für Meta Quest 3/3S)

Das Spiel startet in einem virtuellen Museum, in dem sich der sogenannte "War Table" befindet - das zentrale Spielbrett, auf dem Spielende ihr Reich aufbauen. Dieser Tisch lässt sich beliebig anpassen und aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Spielende können die Karte aus der Vogelperspektive überblicken oder näher heranzoomen, um Details ihrer Zivilisation zu begutachten.

Eine Besonderheit ist die Interaktion mit anderen Zivilisationen. Treffen Spielende auf KI-gesteuerte oder menschliche Gegner, erscheinen deren Anführer am Spieltisch. Diplomatische Verhandlungen finden in einem eigenen "Diplomacy Room" statt.

Das Spiel lässt sich jederzeit zwischen Virtual Reality und Mixed Reality umschalten. Im Mixed-Reality-Modus wird der "War Table" in die reale Umgebung integriert und kann frei im Raum platziert werden.

Anzeige

Civilization 7 VR könnt ihr im Horizon Store vorbestellen.

Crystal Commanders (10. April für Meta Quest)

Mit Crystal Commanders wird eure Wohnung zu einem RTS-Schlachtfeld.

Das Spiel bietet eine 15 Missionen umfassende, vollständig vertonte Story-Kampagne, in der Spieler:innen als Teil der Crystal Vanguard ihre Heimat gegen die Crimson Blade verteidigen. Jede Mission passt sich dabei dynamisch an den jeweiligen Raum an, wodurch keine zwei Durchläufe identisch sind.

Crystal Commanders bietet neben der Kampagne auch einen 1-gegen-1-Multiplayer-Modus, der sowohl lokal in Mixed Reality als auch online in VR gespielt werden kann. Drei verschiedene RTS-Modi stehen zur Verfügung, darunter eine moderne Interpretation des klassischen "Kill the King"-Modus.

Im Creative Mode können Spieler:innen ohne Kampfdruck neue Basis-Konfigurationen und Strategien ausprobieren. Mit nahezu unbegrenzten Ressourcen lassen sich hier auf die Umgebung zugeschnittene Festungen entwerfen und bauen.

Anzeige

Crystal Commanders könnt ihr im Horizon Store erwerben.

Titanic VR (14. April für Meta Quest 3/3S)

Titanic VR erschien 2018 für PC-VR-Headsets und die erste Playstation VR. Bald bringt das Studio die VR-Erfahrung für Meta Quest 3 und 3S heraus.

Das VR-Erlebnis besteht aus zwei Teilen: einem virtuellen Tauchgang, bei dem man das Wrack frei erkunden kann und einer historischen Erfahrung, in der man die Katastrophe aus der Perspektive eines Überlebenden im Rettungsboot 6 nacherlebt.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Im umfangreicheren ersten Teil schlüpft man in die Rolle von Dr. Ethan Lynch, einem Meeresarchäologen, der mit einem U-Boot zum Wrack der Titanic reist, um ungelöste Fragen zu erforschen. Das Spiel ermöglicht eine detaillierte Erkundung des Wracks, das Bergen von Objekten und spezielle Missionen.

Titanic VR könnt ihr im Horizon Store auf eure Wunschliste setzen. Der folgende Trailer zeigt die PC-VR-Version.

Anzeige

Eggy (17. April für Meta Quest 3/3S)

Eggy ist eine MR-Haustiersimulation, in der ihr einen kleinen Drachen aufzieht und auf sein Leben in Freiheit vorbereitet.

In Eggy schlüpft aus einem mysteriösen, leuchtenden Ei ein drachenartiger Gefährte, den ihr von einem zerbrechlichen Jungtier zu einem überlebensfähigen Wesen aufziehen müsst. Euer Zuhause verwandelt sich dabei in eine Brücke zwischen zwei Welten: unserer Realität und dem sogenannten Drachenreich. Ein antikes Buch der Weisheit enthüllt dabei Hinweise zur Pflege der Kreatur und gewährt Zugang zu elementaren Tees und magischen Zaubern.

Jede Entscheidung bei der Aufzucht – vom Füttern über das Training bis hin zur emotionalen Bindung – soll sich auf die Fähigkeiten und Überlebenschancen des Drachen im Drachenreich auswirken. Das Wesen reagiert auf eure Interaktionen: Es Drache schnurrt, singt oder gibt traurige Geräusche von sich. Spieler:innen können durch Singen, Streicheln oder Tanzen eine Verbindung zu dem Wesen aufbauen.

Eggy könnt ihr im Horizon Store vorbestellen.

 

Gorn 2 (23. April für Meta Quest & PC-VR)

In der Fortsetzung der skurrilen Gladiatoren-Sim kämpft ihr in fünf himmlischen Reichen. Dort trefft ihr auf bekannte, gefallene Kämpfer. Laut Devolver Digital steigt ihr "in ein himmlisches Reich auf, wo die Seelen aller Gladiatoren wohnen, die ihr im ersten Spiel abgeschlachtet habt – um sie erneut zu töten."

Die Fortsetzung verspricht alles, was GORN war, aber mehr. Ihr bekommt 35 einzigartige und verheerende Waffen. Damit bekämpft ihr die fünf Söhne des Gottes der Unterwelt in blutgetränkten Arenen. Zusätzlich erwarten euch neue Gegner, Fallen und Power-Ups.

Gorn 2 könnt ihr im Horizon Store und bei Steam auf eure Wunschliste setzen. Die PSVR 2-Version erscheint zu einem späteren Zeitpunkt.

Elements Divided (23. April für Meta Quest & PC-VR)

Das Multiplayer-VR-Spiel lässt euch als sogenannte "Elementalists" die Kontrolle über Wasser, Erde, Feuer und Luft übernehmen.

Die Steuerung erfolgt über intuitive Gesten, mit denen sich elementare Kräfte wie Wasserwellen oder Steinbarrieren beschwören lassen. Spieler:innen können online gegeneinander antreten oder sich im Koop-Modus zusammentun, um Wellen von KI-Gegnern im Horde-Modus zu bekämpfen. Auch ein Solo-Modus steht zur Verfügung.

Laut dem Studio schaltet man durch das Aufleveln neue Fähigkeiten frei und kann das Aussehen des eigenen Charakters mit kosmetischen Items anpassen.

Elements Divided könnt ihr im Horizon Store auf eure Wunschliste setzen.

Ghost Town (24. April für Meta Quest)

Ghost Town ist das neue VR-Spiel von Fireproof Games, dem Studio hinter The Room VR: A Dark Matter.

In Ghost Town schlüpft ihr in die Rolle von Edith Penrose, einer Hexe, die sich zur Geisterjägerin gewandelt hat und eine  erfolgreiche Detektei für übernatürliche Phänomene betreibt.

Die Handlung spielt im Jahre 1983. Edith streift durch unheimliche Orte Londons, um ruhelose Geister aufzuspüren und zu vertreiben. Ihre Welt wird auf den Kopf gestellt, als ihr Bruder verschwindet und eine mysteriöse neue Spur Hinweise auf seinen Verbleib verspricht. Ediths Reise beginnt mit einem Besuch auf einer abgelegenen schottischen Insel, in der Hoffnung, dass ein begnadeter Hellseher einige dringend benötigte Antworten liefern kann.

Ihr müsst Edith mit einer Kombination aus Logik, mystischem Wissen und alter Magie helfen, ihren Bruder zu finden. Das Studio verspricht taktile Rätsel, Zaubersprüche und Geisterbeschwörungen.

Ghost Town könnt ihr im Horizon Store auf eure Wunschliste setzen. Die PC-VR-Version und PSVR-2-Version erscheinen zu einem späteren, noch nicht angekündigten Zeitpunkt.

Stay: Forever Home (24. April für Meta Quest)

Stay: Forever Home ist eine Mixed-Reality-Haustiersimulation, in der ihr euch um das Fantasiewesen Ember kümmert. Das hat eine KI-Persönlichkeit, berücksichtigt eure Umgebung und reagiert auf eure Zuneigung.

Entwickelt wird Stay: Forever Home vom neuen Mixed-Reality-Studio Windup Minds, das von Oculus-Veteranen gegründet wurde, die klassische Demos und Tutorials (Dreamdeck, Farlands, Toybox, Bogo, First Steps und First Contact) geschaffen haben.

Stay: Forever Home könnt ihr im Horizon Store auf eure Wunschliste setzen.

Vertigo 2: Into The Aether DLC (25. April für PC-VR)

Im Hauptspiel Vertigo 2 hatte Brian unwissentlich den Versuch der Void-Delegation unterstützt, in die Erde einzudringen. Nun kämpft er an der Seite des abtrünnigen Realmwalkers Kauboi gegen sie. Da die Delegation in Aufruhr ist, will Kauboi eine Rettungsmission starten, die zuvor unmöglich gewesen wäre.

In Into the Aether begleitet ihr Brian erneut auf eine interdimensionale Expedition in das älteste und geheimnisvollste Universum. Dort erwarten euch neue Waffen, Werkzeuge und furchteinflößende Gegner. Um eure Stärke zu erhöhen und neue Wege freizuschalten, sammelt ihr Void-Artefakte.

Vertigo 2 könnt ihr bei Steam erwerben. Der DLC kommt nicht für die PSVR 2-Version.

Secret of Antares (29. April im Early Access für PC-VR)

Secret of Antares bietet eine offene, per Jetpack erkundbare Welt. Das Studio beschreibt die Landschaftssimulation wie folgt:

"Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise zu dem geheimnisvollen und unerforschten Planeten, der den Stern Antares umkreist. Secrets of Antares ist ein VR-Spiel, das beispiellose Freiheit, realistische Grafik und Open-World-Erkundung kombiniert."

Secret of Antares könnt ihr bei Steam auf eure Wunschliste setzen.

 

Auf welche VR-Spiele im April freut ihr euch? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Playstation VR 2, PS5 & Sehstärke-Linsen kaufen