Ein Minecraft Film: Diese Hologramme spiegeln eure Körperbewegungen

Warner Bros. rührt die Werbetrommel für den Minecraft-Kinofilm mit interaktiven Hologrammen und Snapchat-Filtern in Einkaufszentren.
Um den Kinostart von „A Minecraft Movie“ zu bewerben, haben Warner Bros. und das Unternehmen Hologram Media Network eine ungewöhnliche Marketingkampagne gestartet. In 34 amerikanischen Einkaufszentren könnt ihr mit Minecraft-Charakteren als Hologramme interagieren. Die Besonderheit: Die Figuren lassen sich durch eure Körperbewegungen steuern, wodurch eine Art digitales Puppenspiel entsteht.
Die Hologramm-Stationen wurden eine Woche vor dem Filmstart installiert und bleiben für den gesamten Monat in Betrieb. Sie befinden sich in vier Macerich-Malls sowie 30 Einkaufszentren der Simon-Gruppe verteilt im ganzen Land. Für die technische Umsetzung nutzt HMN Technologie von Proto Hologram Inc., während das Kreativstudio Pretty Big Monster für die inhaltliche Gestaltung verantwortlich zeichnet.
Ergänzend zur physischen Installation hat Snapchat spezielle Augmented-Reality-Funktionen entwickelt. Unter dem Titel „Blockify Your World“ werden vier verschiedene AR-Filter angeboten, darunter ein 3D-Körpertracking-System, das euch in Filmfiguren wie Zombies oder Skelette verwandelt. Diese Funktion wird bei einer Sonderveranstaltung im Roosevelt Field Mall in New York präsentiert.
Minecraft-Film ein Erfolg an den Kinokassen
„A Minecraft Movie“ basiert auf dem meistverkauften Videospiel aller Zeiten und läuft seit 4. April 2025 in nordamerikanischen Kinos. Hierzulande startete der Film einen Tag früher. An den US-Kinokassen ist der Minecraft-Film ein voller Erfolg und eine Fortsetzung ist bereits im Gespräch – auch, wenn die Kritiken eine andere Sprache sprechen. Auf Metacritic erreicht die Spiele-Adaption lediglich einen Metascore von 46 und einen User Score von 5.5.
Vor allem für jüngere Minecraft-Fans könnte diese Werbekampagne ein besonderer Spaß sein, da sie Elemente des Spiels – wie das Erschaffen und Manipulieren von Figuren – in die reale Welt überträgt. Wer eine Meta Quest 3 zu Hause hat, kann ein ähnliches Spielkonzept in Mixed Reality erleben. Wie sich die Minecraft-Alternative Discovery 2 spielt, lest ihr in unserem Kurztest.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Was haltet ihr von den Minecraft-Hologrammen? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.