Microsoft Flight Simulator 2024: Foveated Rendering verbessert VR-Performance

Microsoft Flight Simulator 2024 wird durch die Einführung von Fixed Foveated Rendering performanter auf VR-Headsets.
Bei Fixed Foveated Rendering wird der Randbereich des Bildes in einer geringeren Auflösung gerendert, was Rechenleistung spart und die Bildrate erhöhen kann. Da der Microsoft Flight Simulator 2024 ein leistungshungriges VR-Spiel ist, ist die Einführung des Rendertricks äußerst willkommen.
Um Fixed Foveated Rendering zu aktivieren, muss man in den Beta-Kanal der Flugsimulation wechseln. Nach dem Update sollte die Option in den VR-Einstellungen erscheinen. In der Feature-Beschreibung heißt es, dass das Fixed Foveated Rendering Quad-Views-Rendering nutzt, also vier statt zwei Ansichten berechnet, was sich negativ auf die CPU-Leistung auswirken kann.
Je höher die eingestellte Auflösung ist, desto größer soll der Nutzen von Fixed Foveated Rendering sein. Die Rendertechnik ist jedoch kein Wundermittel. UploadVR hat sie ausprobiert und 5–10 Bilder pro Sekunde an Performance gewonnen.
Dynamic Foveated Rendering könnte zum Gamechanger werden
Ändern könnte sich das mit der Einführung von Dynamic Foveated Rendering. Bei dieser Rendertechnik wird per Eyetracking ermittelt, auf welchen Bereich des Bild das Auge schaut und nur dieser in hoher Auflösung gerendert. Dies spart deutlich mehr Leistung als Fixed Foveated Rendering und fällt anders als bei dieser nicht einmal auf.
In der Feature-Beschreibung heißt es, dass man die Einstellung mit Eyetracking kombinieren kann, in der Praxis funktioniert das jedoch (noch) nicht. Vermutlich wird Dynamic Foveated Rendering zu einem späteren Zeitpunkt von Asobo implementiert.
Zu den Headsets mit Eyetracking gehören Meta Quest Pro, Pimax Crystal (Super), Varjo Aero und die kommende Bigscreen Beyond 2e. Playstation VR 2 unterstützt ebenfalls Eyetracking, allerdings nicht am PC. In Kombination mit PS5 leistet das Dynamic Foveated Rendering Erstaunliches.
Habt ihr Erfahrungen mit Dynamic Foveated Rendering? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.