Logitech will Tastaturen in die Virtual Reality bringen

Logitech will Tastaturen in die Virtual Reality bringen

Technologien wie Virtual Reality revolutionieren, wie Menschen mit Computern interagieren. Während des Übergangs könnten klassische Eingabegeräte weiterhin sinnvoll eingesetzt werden. Das hat sich auch Logitech gedacht und holt die Tastatur mittels Vive Tracker in die Virtual Reality.

Anzeige
Anzeige

Räumliche Interfaces werden klassische Eingabegeräte nicht von heute auf morgen ersetzen. Deshalb will Logitech eine Brücke zwischen etablierten Benutzeroberflächen und Virtual Reality schlagen. Der Pressemitteilung zufolge arbeitet Logitech unter anderem mit Autodesk, Mozilla und den Entwicklern von Virtual Desktop und Bigscreen zusammen, um die "Bridge" genannte Trackinglösung in bestehende Apps zu integrieren oder eigenständige Programme dafür zu entwickeln.

Für die Erfassung der Tastatur wird HTCs Vive Tracker mit einer Haltevorrichtung an der linken oberen Ecke der Tastatur befestigt. Eine Software leitet die räumliche Position des Eingabegeräts ab und stellt es als detailliertes 3D-Modell in der Virtual Reality dar. Die Hände sind ebenfalls zu sehen. Ein erstes Video legt nahe, dass hierfür Bildmaterial von HTC Vives Frontkamera in die Virtual Reality gestreamt wird.

Letzte Aktualisierung am 12.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

| Featured Image: Logitech | Source: Vive Blog