Jurassic World Dominion: Neue AR-App zeigt Stand der Technik

Jurassic World Dominion: Neue AR-App zeigt Stand der Technik

Die Smartphone-App Dinotracker AR nutzt Niantics neueste AR-Technologie. Und zeigt, was derzeit möglich ist.

Anzeige
Anzeige

Die AR-App begleitet die Veröffentlichung der Jurassic World Dominion Extended Edition. Der Kinofilm kam Anfang Juni unter dem Titel Jurassic World: Ein neues Zeitalter in die deutschen Kinos.

Mit Dinotracker AR können sich Android- und iOS-Nutzer:innen auf die Suche nach den Dinosauriern des Films begeben und mit ihnen interagieren. Die animierten Urzeitechsen erscheinen lebensgroß in der physischen Umgebung. So erhält man eine gute Vorstellung von deren Größe.

Dinotracker AR nutzt Niantic-Technologie

Die AR-App basiert auf Niantics Lightship SDK und wartet mit fortschrittlichen AR-Features auf.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Die App kann in Echtzeit ermitteln, auf was für eine Art Umgebung die Smartphone-Kamera gerichtet ist und einen dazu passenden Dinosaurier darstellen, zum Beispiel einen Pteranodon am Himmel oder einen Dilophosaurus im Gras.

Die Saurier werden von physischen Objekten wie Wänden oder Baumstämmen verdeckt, was sie noch realistischer machen soll (siehe Video oben). Möglich wird diese Verdeckung durch ein einfaches Tiefenverständnis des Raums, den das Lightship SDK liefert.

Nutzer:innen können dem Comsognathus mit der Hand Futter zuwerfen. Das Handtracking nutzt Apples Core ML und Googles Media Pipe. Die Dinosaurier sind samt Schattenwurf animiert und reagieren auf die Nutzer:innen, zum Beispiel, wenn man ihnen zu nahe kommt.

Dinotracker AR wurde vom kalifornischen Studio Trigger XR entwickelt und steht im App Store und Google Play Store zum Download bereit.

Quellen: Business Wire