Im Biohub erforscht Facebook Biomedizin - Perspektive für VR und AR?

Im Biohub erforscht Facebook Biomedizin - Perspektive für VR und AR?

Mit 600 Millionen US-Dollar bauen Facebook-Chef Marc Zuckerberg und Kinderärztin Priscilla Chan eine Forschungseinrichtung auf, die für einen Durchbruch in der Biomedizin sorgen soll.

Anzeige
Anzeige

Das Ziel der beiden Milliardäre erscheint allemal ehrenhaft: Sie wollen bis Ende des Jahrhunderts sämtliche Krankheiten besiegen. Schon die aktuelle Generation Kinder soll ohne die Angst aufwachsen, lebensbedrohlich zu erkranken.

Um dieses große Versprechen Realität werden zu lassen, bringt Facebook im sogenannten "Biohub" etablierte Wissenschaftler aus naturwissenschaftlichen Feldern wie Biologie und Chemie mit Ingenieuren zusammen. Gemeinsam sollen sie die Werkzeuge entwickeln, mit denen Krankheiten früher erkannt und besser behandelt werden können. Der Biohub wird mit 600 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren finanziert.

Aktuellen VR-Systemen gelingt es gerade einmal, unsere Sicht und das Gehör einigermaßen überzeugend zu täuschen. Für die Realisierung glaubhafter virtueller Parallelwelten, wie man sie aus zahlreichen Sci-Fi-Erzählungen kennt und wie sie im Silicon Valley teils prophezeit werden, bräuchte es grundlegend anderer technologischer Ansätze auf Basis der Biomedizin und des Bioengineering.

Gegenüber Bloomberg äußerte Oculus-Rift-Erfinder Palmer Luckey eine recht konkrete Perspektive: "Die Leute, die hier arbeiten, haben fast alle Sci-Fi-Literatur gelesen. Wir wissen, was Virtual Reality in Sci-Fi ist. Das Produkt, das wir heute haben, ist nicht das, was wir in zehn oder 20 Jahren noch haben wollen. Das möchte jeder hier erreichen", sagt Luckey.

Schon Ende letzten Jahres räumte Luckey in einem Interview ein, dass es das Ziel sei, virtuelle Welten zu erschaffen, die von der bekannten Realität nicht mehr zu unterscheiden seien. Dafür bräuchte es aber "medizinischen und keinen technologischen Fortschritt". Ein Durchbruch sei jedoch nicht in Sicht.

Braucht die Virtual Reality Biotechnologie? Teile Deine Meinung im VRforum.

| Featured Image: Facebook