Hollywood-Regisseur Roland Emmerich versucht es mit Virtual Reality

Hollywood-Regisseur Roland Emmerich versucht es mit Virtual Reality

Der Hollywood-Regisseur Roland Emmerich drehte Katastrophenfilme wie "Independence Day", "Godzilla" und "The Day After Tomorrow". Nun versucht sich der Deutsche an einem VR-Startup.

Anzeige
Anzeige

Das Produkt ist weniger spektakulär als seine Filme, auch wenn sich Emmerich mit einem eigens produzierten klischeehaften Werbefilmchen (siehe unten) bemüht, diesen Eindruck zu wecken.

Das erste Produkt von Emmerichs VR-Startup hört auf den Namen "Vresh" und ist eine Streamingplattform für 360-Grad-Inhalte, die sich an junge Nutzer sozialer Medien richtet. Ihr Ziel: Das mobile Live-Streaming so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen.

"Natürlich existiert bereits Hardware für das professionelle 360-Grad-Streaming, aber sie richtet sich aufgrund des Preises nicht an junge Konsumenten. [...] Unsere Plattform soll das VR-Streaming persönlicher und sozialer machen", sagt Emmerich in einer Pressemitteilung.

Auf der offiziellen Internetseite kann man sich für einen Beta-Test der App anmelden. Sie soll später in diesem Jahr an den Start gehen. Der Preis für die Smartphone-Halterung ist noch nicht bekannt.

| Featured Image: FilmIsNow Movie Bloopers & Extras (Youtube-Screenshot) | Source: VR Focus