Genial: VR-Blindenstock hilft Blinden, die Virtual Reality zu erforschen

Forscher von Microsoft entwickeln einen digitalen Blindenstock, mit dem sehbehinderte und blinde Menschen die Virtual Reality erkunden können.
In der realen Welt wird bei der Gestaltung von Städten, Orten und Plätzen meist darauf geachtet, dass diese für alle Menschen ohne fremde Hilfe zugänglich sind, auch für jene mit körperlichen Einschränkungen. Für virtuelle Umgebungen hingegen spielt diese Barrierefreiheit noch keine große Rolle.
Microsoft-Forscher wollen das ändern: Sie arbeiten an einem Virtual-Reality-Blindenstock, den sie "Canetroller" nennen. Der Name ist zusammengesetzt aus den Worten Cane (dt. Stock) und Controller.
Blinde können sich mit dem Canetroller in Virtual Reality orientieren
Mehr lesen über innovative Computer-Interfaces:
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.