Eine Youtube-Doku führt durch die Geschichte der Virtual Reality

Eine Youtube-Doku führt durch die Geschichte der Virtual Reality

Auf Youtube ist eine Dokumentation erschienen, die die Entwicklung von Virtual Reality aufzeigt. In weniger als dreißig Minuten erhält man einen guten Überblick über die Geschichte der Technologie, von den späten 20er Jahren bis heute.

Anzeige
Anzeige

Die Ursprünge der Virtual Reality reichen weiter zurück als bis ins 20. Jahrhundert. Die Macher der Dokumentation gehen bis in die Urgeschichte zurück, als die frühen Menschen um ein Lagerfeuer versammelt waren und sich Geschichten erzählten. "Sich vorzustellen, dass man an einem anderen Ort ist, in anderen Umgebungen, ist etwas, was Menschen schon seit Jahrtausenden tun", heißt es in der Dokumentation.

Der Mensch verfügt dank seiner Vorstellungskraft über die Möglichkeit, sich ohne technologische Hilfsmittel in eine andere Realität zu versetzen und er macht von dieser Möglichkeit seit jeher Gebrauch, heißt es. Diese Einsicht habe mit Virtual Reality insofern zu tun, als sie einem bewusst macht, dass sich in dieser Technologie das grundlegende menschliche Bedürfnis ausdrückt, andere, alternative Welt zu erforschen.

Das letzte Drittel behandelt die Ereignisse der letzten fünf Jahre. Stellt man die gegenwärtige VR-Technologie in einen Bezug zu ihrer bewegten Vergangenheit, so wird einem bewusst, dass auch die Virtual Reality von heute noch längst nicht an ihrem Endpunkt angelangt ist. Vielmehr handelt es sich um einem Neuanfang, dessen Ausgang noch ungewiss ist.

Die Dokumentation endet mit folgenden Worten: "Es ist wunderbar, ein Teil von all dem sein zu können, was gerade geschieht. In fünf, zehn oder zwanzig Jahren könnte die Technologie ihr volles Potenzial entfalten. Bis es soweit ist, lasst uns wertschätzen, was wir heute haben."

Die Dokumentation wurde produziert von dem Youtube-Kanal VR Roundtable.

| Featured Image: Raoul33 via Youtube