Der Regisseur von "The Revenant" liebt Virtual Reality

Alejandro González Iñárritu hat mit "Birdman" und "The Revenant" zweimal in Folge den Oscar für die beste Regie gewonnen. Mit "Carne y Arena" hat der Regisseur Neuland betreten und seinen ersten 360-Grad-Film gedreht. Auf dem Tribeca Film Festival erzählte der Regisseur, wie es war, mit dem neuen Medium zu arbeiten.
Carne y Arena ist eine Dokumentation, die vom Leben mexikanischer Immigranten und Flüchtlinge an der Grenze zu den Vereinigten Staaten handelt. Iñárritu ist selbst ein mexikanischer Einwanderer. Mit seinem 360-Grad-Film will er der Stigmatisierung von Immigranten entgegenwirken.
"Immigration und Terrorismus wurden nach 2001 vermischt. Die Menschen verfielen plötzlich in Unwissen und Angst", sagte der Regisseur in einem Gespräch mit der Performance-Künstlerin Marina Abramović. In Carne y Arena begleitet der Zuschauer eine Gruppe von Immigranten und Flüchtlingen auf ihrem Weg in die USA. "Ich dachte, es wäre wunderbar, einige der undokumentierten Geschichten und Reisen festzuhalten", meinte Iñárritu.
Eine neue Herausforderung für den Regisseur
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.