Brelyons gebogener Lichtfeldmonitor wird immersiver

Die Technologie von Brelyon bietet eine dreidimensionale Ansicht, die der einer VR-Brille ähnelt, aber in Form eines Desktop-Monitors daherkommt.
Wir haben die 3D-Lichtfeldmonitore von Brelyon letztes Jahr nach der Einführung des Ultra Reality-Konzeptdisplays genauer unter die Lupe genommen. Ultra Reality wird laut Hersteller inzwischen von Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt eingesetzt.
Auf der CES 2023 demonstrierte Brelyon die neuesten Fortschritte mit seiner neuen Produktlinie Brelyon Fusion. Fusion bietet laut Hersteller ein immersiveres Erlebnis durch ein größeres 155-Grad-Sichtfeld auf einem "Wrap-Around-Display".
Wie eine VR-Brille für den Schreibtisch
Laut Hersteller bietet die Fusion-Lichtfeldtechnologie die Möglichkeit, ohne VR-Brille immersive 3D-Panoramaansichten zu betrachten. Der Monitor soll sich gut eignen für Flugsimulatoren, Produktdesign und jede Arbeit, die eine immersive Ansicht in einer sitzenden Position erfordert. Eine VR-Brille bietet den Vorteil, dass man sich mit dem eigenen Körper in einer 3D-Szene bewegen kann, und ist für die physische Immersion daher besser geeignet.
Brelyon auf der CES 2023
Brelyon hat zur CES ein Video veröffentlicht, das einen ersten Blick auf den neuen Fusion-Monitor bietet und einige Funktionen zeigt. Die Lichtfeld-Displays von Brelyon sind für Verbraucher:innen noch zu teuer, aber sie könnten ein Vorgeschmack auf zukünftige Monitore sein, die Elemente des VR-Gaming wie Umsehen und stärkere Immersion mit traditionellen Spielen vereinen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.