Augmented Reality: Zara und L'Oréal investieren in AR-Apps

Augmented Reality erobert die Modebranche: Kosmetikhersteller L'Oreal übernimmt die AR-Spezialisten von Modiface und das Modehaus Zara setzt Augmented Reality im Einzelhandel ein.
Neue Kosmetikprodukte und Frisuren am eigenen Gesicht und Kopf visualisieren, ohne viel Zeit mit Schmink- und Frisierexperimenten zu verschwenden: Augmented Reality macht es möglich. Kosmetikhersteller L'Oréal sieht darin offenbar Potenzial und hat laut Reuters das Unternehmen Modiface übernommen, das schon seit einigen Jahren auf Beauty-AR-Apps spezialisiert ist.
Modiface entwickelte AR-Anwendungen unter anderem für Sephora und Estée Lauder. Auch mit L'Oréal hat Modiface bereits zusammengearbeitet, unter anderem für die Mobile-App "Style My Hair", mit der Nutzer verschiedene Frisuren auf den eigenen Kopf projizieren können. Durch die Übernahme ist L'Oréal nun selbst im Besitz der nötigen Patente zur Visualisierung von Make-Up und Frisuren in AR-Anwendungen.
Modehändler Zara setzt ebenso auf Augmented Reality
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.