ARKit: Kostenloses Star-Wars-Holoschach erscheint für iOS 11

Der Erfinder des Star-Wars-Holochess Phil Tippett bringt seine Spielevision aus den 70ern zeitnah in Apples App Store. Das Spiel wurde von Grund auf für ARKit und iOS 11 optimiert und funktioniert jetzt ohne physische Spielekarten als visuelle Marker.
Vor einer langen, langen Zeit in einer weit, weit angelegten Vision entwickelte der Spezialist für Spezialeffekte Phil Tippett diese paar Sekunden Filmgeschichte, in denen ein pelziger Menschköter einen Roboter beim Holoschach - nun ja - besiegt. Der kurze Filmausschnitt reichte aus, um Star-Wars-Fans über Dekaden hinweg von einer echten Partie Holoschach träumen zu lassen.
Basierend auf seiner Filmvision bastelte Tippett gemeinsam mit seinem Studio Happy Giant in den vergangenen Monaten ein reales Spiel, das er zuerst via Kickstarter erfolgreich finanzieren ließ und für herkömmliche Android- und iOS-Geräte sowie Samsung Gear VR veröffentlichte.
Star-Wars-Holochess in Augmented Reality - Upgrade dank ARKit
HoloGrid: Monster Battle AR erscheint zeitnah kostenlos für iOS 11 und unterstützt alle Apple-ARKit-Geräte. Im Vergleich zu den bislang erschienenen Versionen verspricht Happy Giant neue Zaubersprüche, Arenen und Monster, einen überarbeiteten Mehrspielermodus und eine Levelmechanik.
Übrigens: Die Figuren im Spiel wurden nicht am Computer modelliert, sondern wie in den 70ern klassisch mit der Hand geformt und danach via Photoscans digitalisiert und abschließend animiert. Eine offizielle Star-Wars-Lizenz hat das Spiel allerdings nicht.
Eine Demo eines animierten Charakters für ARKit gibt es im folgenden Video:
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.