ARCore: Google zeigt erste AR-Demos aus dem eigenen Labor

Mit ARCore bringt Google das Android-Gegenstück zu Apples ARKit auf dem Markt. Bis Ende des Jahres sollen bis zu 100 Millionen Smartphones und Tablets die neuen AR-Features unterstützen. Nun zeigt Google erste AR-Experimente der hauseigenen Daydream Labs.
In der ersten Demo sieht man ein 3D-Modell des British Museum im Display eines Smartphones auftauchen. Nähert sich der Nutzer einem der leuchtenden Punkte, die um das Modell herum angeordnet sind, wird eine 360-Grad-Ansicht aus dieser Perspektive geladen, die Google Street View entnommen ist.
Die zweite App ist für Architekten gedacht und lässt 3D-Modelle passgenau auf reale Grundrisse legen, sodass man sich vor Bauende einen Eindruck vom fertigen Haus machen kann.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.