15 neue VR-Spiele, DLCs und Trailer für Meta Quest, Playstation VR 2 & PC-VR

Titanic VR und Eggy sind da, Virtual Skate, Star Wars VR und Peak Rhythm sollen kommen – die VR-Gaming-News der Woche.
Pünktlich zum Wochenstart fassen wir für euch aktuelle VR-Spiele-News der letzten Tage zusammen, halten euch über Indie-Veröffentlichungen auf dem Laufenden und zeigen euch die neuesten Trailer.
Viel Spaß beim Stöbern!
Inhalt
MIXED Previews & Reviews
Titanic VR auf Quest 3: Atmosphärische Tauchfahrt zum legendären Wrack
Titanic VR ist erstmals für ein autarkes VR-Headset erschienen und bietet auf der Meta Quest 3 ein atmosphärisch dichtes Erlebnis. Die App umfasst zwei Spielmodi: eine freie Erkundung des räumlich getrennten Bugs und Hecks sowie einen Story-Modus, in dem ihr als Tiefseeforscher das Wrack erkundet. Die Steuerung und Navigation unter Wasser ist intuitiv gestaltet, was ein immersives Eintauchen in die 3.800 Meter tiefe Unterwasserwelt ermöglicht. Besonders beeindruckend ist der Moment, wenn der Bug des Schiffs aus der Dunkelheit auftaucht – ein echter Gänsehautmoment.
Für die Erkundung der Innenräume und die Bergung von Artefakten steht ein ferngesteuerter Unterwasserroboter zur Verfügung. Die Quest-Version kann grafisch zwar nicht ganz mit der PC-VR-Version mithalten, überzeugt aber dennoch mit realistischer Beleuchtung und dynamischen Schatten. Nach den Tauchgängen geht es ins Labor, wo geborgene Artefakte gereinigt und untersucht werden können.
Obwohl sich das VR-Spiel noch im Early Access befindet, ist die Quest-Version technisch sauber umgesetzt. Im Laufe des Jahres soll ein Update folgen, das euch ins Jahr 1912 versetzt und den Untergang der Titanic aus der Perspektive von Rettungsboot 6 nacherleben lässt.
Titanic VR ist für 15 Euro im Horizon Store erhältlich und unterstützt Meta Quest 3 und 3S.
Neuankündigungen & Neuerscheinungen
The House of Da Vinci VR: Rätselabenteuer kommt für Playstation VR 2
The House of Da Vinci VR, eines der visuell beeindruckendsten VR-Spiele, erscheint am 1. Mai für Playstation VR 2. Das Escape-Room-Spiel, das Ende letzten Jahres bereits für Meta Quest und PC-VR erschienen ist, lässt euch in die Rolle von Leonardo da Vincis talentiertestem Lehrling schlüpfen. Ihr besucht den Meister in Florenz, nur um festzustellen, dass er spurlos verschwunden ist. In den folgenden Stunden folgt ihr Da Vincis Fährte und löst in seinem Herrenhaus knifflige Rätsel.
Entwicklerstudio Blue Brain Games hat großen Wert auf die Authentizität der Schauplätze und Apparaturen gelegt und sich von historischen Dokumenten, Originalkunstwerken und Da Vincis Erfindungen inspirieren lassen. Die PSVR 2-Version verspricht lebensechte Grafik und haptisches Feedback beim Manipulieren der zahlreichen mechanischen Apparaturen. Schon auf Meta Quest gehört The House of Da Vinci VR zu den schönsten Titeln, und die PSVR 2-Version dürfte visuell noch beeindruckender sein.
Star Wars: Beyond Victory – Erstes Gameplay des Mixed-Reality-Spiels für Quest 3
Industrial Light & Magic und Lucasfilm haben weitere Details zu Star Wars: Beyond Victory – A Mixed Reality Playset bekannt gegeben und einen ersten Trailer mit Gameplay veröffentlicht. Das Mixed-Reality-Spiel befindet sich derzeit in Entwicklung für Meta Quest 3 und 3S und ist auf der Star Wars Celebration 2025 in Japan erstmals öffentlich spielbar.
Die Geschichte des Spiels ist zeitlich um die Ereignisse von „Solo: A Star Wars Story“ angesiedelt und bietet drei verschiedene Spielmodi: einen Adventure-Modus mit einer Geschichte über den aufstrebenden Podracer Volo, einen Arcade-Modus mit Podracing-Action auf einem virtuellen Holotisch und einen Playset-Modus, in dem Spieler ihre Umgebung mit freischaltbaren virtuellen Actionfiguren und Fahrzeugen in eine Star-Wars-Szenerie verwandeln können.
Eggy: Mixed-Reality-Drachensimulator für Quest 3 veröffentlicht
Eggy, ein neuer Mixed-Reality-Haustiersimulator zum Aufziehen von Drachen, ist jetzt für Quest 3 und 3S verfügbar. Entwickelt vom australischen Studio Spunge Games, beginnt Eggy in eurem Zuhause mit einem leuchtenden Drachenei und einem mystischen „Buch des Wissens“ als Leitfaden. Nach dem Schlüpfen ist es eure Aufgabe, die kleine Kreatur aufzuziehen, während sie laufen, erkunden und schließlich fliegen lernt.
Jede Interaktion über verschiedene Tage hinweg beeinflusst die einzigartigen Fähigkeiten und die Persönlichkeit des Drachen, sodass „keine zwei Drachen gleich sind“. Das Buch des Wissens bietet altes Wissen, elementare Tees und magische Zauber, die beim Wachstum helfen.
Eggy unterstützt raumfüllendes Gameplay mit Hand-Tracking und kostet knapp 4 Euro im Horizon Store.
Bislang beste VR-Mod für GTA San Andreas erschienen
Der VR-Entwickler Holydh hat eine VR-Mod für die GTA San Andreas Definitive Edition veröffentlicht. Die VR-Mod unterstützt alle Arten der Fortbewegung zu Fuß, einschließlich Ducken, sowie die Fortbewegung mit allen Arten von Fortbewegungsmitteln, einschließlich Jets und BMX-Rädern. Ebenfalls unterstützt wird Bewegungssteuerung für alle Fernwaffen und für geskriptete Schießsequenzen in Fahrzeugen als Beifahrer.
Die VR-Mod unterstützt noch keine raumfüllende VR und ist für das Spielen im Sitzen oder Stehen gedacht. Ihr könnt die VR-Mod bei Nexusmods herunterladen, wo ihr auch die Installationsanleitung findet. Unterstützt wird lediglich die Steam-Version der Definitive Edition.
Wall Town Wonders: Quest-exklusive Mixed Reality-Perle erscheint für PSVR 2 & SteamVR
Das ursprünglich für Meta Quest entwickelte Mixed-Reality-Spiel Wall Town Wonders wird bald als vollwertiges VR-Spiel für Playstation VR 2 und PC-VR via Steam veröffentlicht. In der VR-Version wird euer physischer Wohnraum durch virtuelle Umgebungen ersetzt. Cyborn kündigt drei unterschiedliche VR-Umgebungen an, bei denen ihr zwischen Tag- und Nachtansicht wechseln könnt. Zudem soll die Grafik grundlegend verbessert worden sein.
Ein erster Trailer zeigt ein Haus im mediterranen Stil mit Balkon samt Meerblick. Die Miniaturstadt könnt ihr sowohl in der Wohnung als auch auf dem Balkon anlegen. In Wall Town Wonders wird euer Wohnzimmer zur Grundlage für eine lebendige Miniaturstadt, die von farbenfrohen Charakteren bewohnt wird. Ihr helft den winzigen Bewohnern beim Wiederaufbau ihrer Stadt und schaltet dabei verschiedene Gebäude, Charaktere und Anpassungsoptionen frei.
Les Mills XR Bodycombat: Beliebte VR-Fitness-App erscheint auf Steam
Die beliebte VR-Fitness-App Les Mills XR Bodycombat ist ab sofort auf Steam erhältlich und wird bald ein umfangreiches Update für Playstation VR 2 erhalten. Die Steam-Version kostet knapp 30 Euro. Gleichzeitig wird der erste Premium-DLC „Power Strike“ für 8 Euro angeboten, der acht anspruchsvolle Trainingseinheiten, neue Bewegungen und eine exklusive Umgebung namens „Arena of the Brave“ bringt.
Für Playstation VR 2-Nutzer gibt es ein kostenloses Update mit 16 neuen Workouts, einem neuen Ellbogenschlag, drei neuen Umgebungen, einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und einem neuen Kombo-System.
Virtual Skate kommt für Quest 3 und SteamVR
Virtual Skate ist ein physikbasierter Skateboarding-Simulator, der bald für Quest 3 und SteamVR erscheinen wird. Laut dem Entwickler sollt ihr beim Skaten die volle Kontrolle über eure Füße haben und ein intuitives physikbasiertes System nutzen können.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Actionreiches VR-Musikspiel Peak Rhythm angekündigt
Peak Rhythm ist ein neues VR-Spiel, das Klettern mit einem Musikspiel verbindet. Entwickelt von Zeitlos Interactive, seht ihr euch beim Aufstieg über vertikale Routen auf dem Rücken eurer Mechs im Einklang mit der Musik mit einer Solarpunk-Ästhetik und Hyperpop-Musik. Euer Erfolg wird durch das Timing bestimmt, wann ihr den Klettergriff im Einklang mit dem Beat greift.
Jeder Griff ist durch eine Röhre verbunden, die euch hilft, das Timing zu beurteilen, während ein überlappender Kreis sich nähert. Solltet ihr loslassen, fallt ihr zu Boden und müsst wieder hochklettern. Eure Hände sind auch farblich codiert – pink für links, grün für rechts und blau für beide.
Noch gibt es kein Veröffentlichungsdatum. Peak Rhythm soll auf allen VR-Plattformen erscheinen.
Red Matter-Spiele erhalten physische Veröffentlichungen für Playstation VR 2
Beide Red Matter-Spiele erhalten physische Editionen für Playstation VR 2 von Limited Run Games. Die zuvor nur digital auf PS5 verfügbaren Spiele können bald vorbestellt werden, wobei das Bestellfenster bis zum 25. Mai geöffnet bleibt. Red Matter wird 34,99 US-Dollar kosten und die Fortsetzung soll mit 39,99 US-Dollar zu Buche schlagen. Die Auslieferung ist für Ende September geplant.
The award-winning sequel to the iconic VR adventure Red Matter is coming soon to LRG! Red Matter 2 packs another immersive storyline into this game as you reenter dystopian deep space. You’ll return as Sasha, chasing a ghost from your past and uncovering a dark conspiracy, are… pic.twitter.com/iGWFQI4Bqw
Anzeige— Limited Run Games (@LimitedRunGames) April 15, 2025
DLCs & Updates
Synth Riders erhält Challenges-Update mit unsichtbaren Noten und Alien Invaders
Kluge Interactive hat ein kostenloses Update für ihr VR-Rhythmusspiel Synth Riders veröffentlicht, das die Multiplayer-Power-Ups in den asynchronen Challenges-Modus des Spiels bringt. Das neue Challenges+-Update konfrontiert euch mit Hindernissen, die bisher nur in Multiplayer-Kämpfen verfügbar waren.
Ihr müsst Alien-Schiffen ausweichen, mit beschleunigtem Gameplay zurechtkommen oder Noten treffen, die plötzlich ihre Größe und Farbe ändern. Für eine zusätzliche Herausforderung machen einige Challenges die Noten komplett unsichtbar.
Das Update ist ab sofort auf Meta Quest, SteamVR und Playstation VR 2 verfügbar.
Tabletop-Rollenspiel Demeo erhält technisches Update für bessere Grafik und Performance
Resolution Games hat ein umfangreiches Engine-Update für Demeo veröffentlicht, das das Spiel auf Unitys Universal Render Pipeline (URP) aktualisiert. Dadurch wird die visuelle Qualität verbessert und Eye-Tracked Foveated Rendering (ETFR) auf unterstützten Geräten wie Apple Vision Pro und Quest Pro ermöglicht. Das Studio hat zudem das bisherige Beleuchtungssystem durch jenes von Unity 6 ersetzt, das schönere Farbverläufe in den Umgebungen ermöglicht.
Das Ladesystem wurde überarbeitet, wodurch Demeo weniger Speicher benötigt, schneller lädt und allgemein performanter ist. Resolution Games hat ganze zehn Monate an dem Engine-Update gearbeitet, was die Bereitstellung neuer Inhalte für Demeo erleichtern soll. Das Update brachte neben den technischen Verbesserungen auch neue Ränge sowie eine Erhöhung der Erfahrungspunkte von 75 auf 90 XP.
Underworld Overseer erhält kostenloses Content-Update mit neuer Welt
Underworld Overseer hat ein kostenloses Content-Update mit fünf neuen Leveln erhalten. Das „New World“-Update bringt eine brandneue Insel mit eigenen Hardcore-Varianten und einem speziellen Überlebensmodus, der euch herausfordert, eine volle Stunde gegen jeden Feindtyp im Spiel zu bestehen. Zudem werden fünf neue Feindtypen mit einzigartigen Fähigkeiten eingeführt: Schatzjäger, Sprengmeister, Schildträger, Zimmermann und Priesterin.
Resist erhält PSVR-2-Update mit 120Hz-Unterstützung für PS5 Pro
Resist hat sein erstes Update für Playstation VR 2 erhalten. 120Hz ist jetzt der Standard-Modus für PS5 Pro. Außerdem wurden Probleme mit dem Social Screen Tearing behoben, bei dem Spielende durch die Spielwelt fallen konnten, und Abstürze bei der Sprachauswahl sollen ebenfalls behoben worden sein.
Trombone Champ: Unflattened erhält „Get A Grip!“-Update mit Aufnahmefunktion
Trombone Champ: Unflattened hat ein neues Update namens „Get A Grip!“ erhalten, das eine Aufnahmefunktion einführt. Ihr könnt jetzt eure besten Auftritte jederzeit speichern – auch nach dem Ende eines Songs – und diese mit anderen teilen. Das Update fügt zudem eine neue Kosmetik-Kategorie hinzu: Handschuhe. Ihr dürft als Posaunen spielender Pavian, Huhn oder Hotdog auftreten, mit Handschuhen wie den „Primate Paws“, „Cluck Covers“ und „Glizzy Grabbers“.
Natürlich gibt es auch neue freischaltbare Posaunen, darunter die kuhthematische „Moo-sic Maker“, die schweinthematische „Oink Ensemble“, die blumige „Sounds O' Spring“ und die mit einem lebensgroßen Tukan verzierte „Tootcan“. Das Update ist ab sofort für Meta Quest verfügbar.
Was haltet ihr von den Neuankündigungen? Ist etwas für euch dabei? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.