XR-Wochenrückblick: Eye-Tracking wird präziser, High-end-VR-Brille erscheint & Meta baut teure Smart Glasses

Pimax Crystal Super startet, Metas neue Smart Glasses werden teuer und wir vergleichen die besten VR-Brillen 2025 - die XR-News der Woche.
In unserer wöchentlichen Übersicht XR-Update findet ihr immer die wichtigsten XR-News der letzten Woche mit einer kurzen Zusammenfassung. Interessiert euch ein Thema, dann klickt auf den Link zum vollständigen Artikel im jeweiligen Absatz. Dort liefern wir euch neben den reinen Fakten wie gewohnt auch Hintergründe und Meinungen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr schätzt unsere unabhängige Berichterstattung und habt keine Lust auf Werbung? Dann werdet MIXED-Plus-Mitglied und unterstützt uns mit einem Abo oder lasst uns etwas Trinkgeld via PayPal da. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.
Inhalt
MIXED Special
VR-Brillen 2025: Vergleich & Kaufberatung – Das müsst ihr wissen
Unser umfangreicher Vergleichsartikel bietet eine Übersicht aktueller VR-Brillen im Jahr 2025. Mit dem interaktiven Vergleichstool erhaltet ihr einen schnellen Überblick über Spezifikationen und Features. Ausführliche Empfehlungen und ein FAQ-Bereich helfen bei der Kaufentscheidung und beantworten häufige Fragen rund um VR-Brillen.
MIXED Reviews & Previews
Neues VR-Grafikwunder? Wanderer: The Fragments of Fate im Technik-Check
Wanderer: The Fragments of Fate ist diese Woche für Meta Quest und Playstation VR 2 erschienen. Die VR-Fortsetzung des Adventure-Spiels Wanderer besticht durch beeindruckende Grafik, insbesondere auf PSVR 2. Auf Quest 3 gibt es einige Abstriche, aber auch hier überzeugt die visuelle Darstellung.
Meta Quest: Mikrogesten fühlen sich erstaunlich gut an
Ein neues experimentelles Feature für Meta Quest ermöglicht die Steuerung per Mikrogesten. Im Test erweisen sich die Gesten als intuitiv und gut funktionierende Möglichkeit zur Interaktion, etwa zur Fortbewegung in VR-Anwendungen.
Hindenburg VR: Eine Zeitreise, die ich so schnell nicht vergessen werde
Der Erfahrungsbericht schildert Eindrücke aus dem VR-Erlebnis „LZ 129 Hindenburg“, das als DLC für den kostenlosen Zeitreisesimulator TimeLab erhältlich ist. Es ermöglicht eine detailgetreue Erkundung des berühmten Zeppelins, eine Zeitreise ins New York der 1930er und das Miterleben der Hindenburg-Katastrophe.
Meta Quest 3 als 3D-Scanner nutzen – Geht das?
Die experimentelle VR-App Digitalizer verspricht das Scannen realer Objekte mithilfe der Meta Quest 3. Im Praxistest enttäuscht die Anwendung jedoch mit unbrauchbaren Resultaten. Der Artikel beschreibt die Funktionsweise der App, die Eindrücke aus dem Test und erläutert die zugrundeliegende neue Kamera-Schnittstelle für Quest-Entwickler.
MIXED Leserfragen
Wann kommt endlich VR-Cloud-Streaming?
In der Rubrik „MIXED-Leserfragen“ geht es dieses Mal um den Stand und die Zukunftsaussichten von Cloud-Streaming für VR-Spiele. Tomislav erläutert technische und wirtschaftliche Hürden, gibt einen Überblick über aktuelle und eingestellte Streaming-Dienste und blickt auf mögliche Entwicklungen in den kommenden Jahren.
XR-Hardware: Neues zu VR-, AR- und Mixed-Reality-Headsets
Neue Methode könnte Eye-Tracking in VR-Brillen deutlich präziser machen
Forschende der Universität Arizona haben eine neuartige Eye-Tracking-Technologie entwickelt, die über 40.000 Oberflächenpunkte des Auges erfasst. Das auf Deflektometrie basierende Verfahren verspricht deutlich höhere Genauigkeit als herkömmliche Methoden und könnte zukünftig den Einsatz von Eye-Tracking in autarken VR-Brillen ermöglichen.
Pimax Crystal Light: Neues Software-Update verbessert Tracking der VR-Brille
Pimax hat ein neues Software-Update für seine VR-Brillen veröffentlicht. Es bringt neue Funktionen wie individuelle Ausschaltzeiten sowie Verbesserungen der Tracking-Stabilität und Performance für die Crystal Light. Außerdem informiert der Hersteller über die Kompatibilität mit aktuellen Grafikkarten von Nvidia und AMD.
Neue KI-Features für Vision Pro: Apple Intelligence kommt mit visionOS 2.4
Apple bringt mit dem Update visionOS 2.4 KI-Funktionen auf seine Vision Pro. Dazu gehören Schreibwerkzeuge, Bild- und Emoji-Generierung sowie eine intelligente Fotosuche. Weitere Neuerungen sind eine Galerie für räumliche Inhalte, eine begleitende iPhone-App und ein verbesserter Gästemodus.
Pimax Crystal Super: High-End VR-Brille wird ab sofort ausgeliefert
Pimax hat die Auslieferung seiner High-End-VR-Brille Crystal Super gestartet. Wir fassen die finalen Spezifikationen und Vorbestellervorteile zusammen. Dazu gehören eine Auflösung von 3840 × 3840 Pixeln pro Auge, ein horizontales Sichtfeld von bis zu 138 Grad, Eye-Tracking und austauschbare optische Systeme. Pimax hat zudem den Einstiegspreis gesenkt und ein Finanzierungsmodell eingeführt.
XR-Markt und Business-News
Metas neue Smart Glasses mit Display kosten wohl über 1.000 US-Dollar
Laut einem Bloomberg-Bericht plant Meta für Ende 2025 die Einführung seiner ersten Smart Glasses mit HUD-Display unter dem Codenamen Hypernova. Wir fassen die geleakten Details zum Preis, Funktionen und Benutzeroberfläche der AR-Brille zusammen und geben einen Ausblick auf weitere AR-Projekte des Unternehmens.
VR-Spiele und XR-Apps: Alle Neuigkeiten
So spielt sich Civilization VII VR auf Meta Quest 3
Ein neues Gameplay-Video gewährt Einblicke in die VR-Umsetzung des Strategiespielklassikers Civilization für Meta Quest 3. Es zeigt die Interaktion mit dem zentralen „War Table“, diplomatische Verhandlungen mit KI-Anführern, den nahtlosen Wechsel zwischen VR- und AR-Modus sowie die Inszenierung wichtiger Ereignisse.
Versailles lädt ein zu einer VR-Reise ins Jahr 1682
Eine neue VR-Erfahrung im Schloss Versailles ermöglicht es Besuchern, unter der Führung des Landschaftsarchitekten André Le Nôtre drei heute nicht mehr existierende Gärten von Versailles zu erkunden. Die aufwendige Rekonstruktion basiert auf Archivdokumenten und Expertenaussagen. Auch von zu Hause aus lässt sich Versailles in zwei kostenlosen VR-Erlebnissen bei Steam erkunden.
13 VR-Spiele, auf die wir uns im April 2025 freuen
Wir stellen 13 vielversprechende VR-Spiele vor, die im April 2025 für verschiedene Plattformen erscheinen. Darunter sind Titel wie Pinball FX VR, Wanderer: The Fragments of Fate, Titanic VR, Ghost Town und das Hindenburg-VR-Erlebnis für TimeLab.
Großes Update für Virtual Desktop: Diese Verbesserungen bringt es
Virtual Desktop erhält ein umfangreiches Update, das insbesondere den Streamer für macOS verbessert. Dazu gehören native Unterstützung für Apple Silicon, eine neue Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, virtuelle Monitore ohne Zusatz-Apps zu erstellen. Weitere Neuerungen betreffen die Unterstützung von Untertiteln und Audioformaten sowie Fehlerbehebungen.
Meta Quest+ im April 2025: Diese VR-Spiele sind im Angebot
Hier findet ihr die VR-Spiele, die im April 2025 Teil des Meta Quest+ Abos sind. Dazu gehören zwei neue monatliche Titel sowie der rotierende Spielekatalog.
Was haltet ihr von den aktuellen XR-Entwicklungen? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Verwendet den folgenden Link und fügt eurer Bestellung bei Pimax den Promo-Code „mixed“ hinzu, um einen Rabatt von 3 % auf den Grundpreis für alle Produkte zu erhalten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.