logoUPDATE

Meta Quest: Seht euch wunderschöne Spatial Photos aus Kroatien an

Meta Quest: Seht euch wunderschöne Spatial Photos aus Kroatien an
logoUPDATE

Das Problem mit dem Download sollte jetzt behoben sein.

Spatial Photos sehen wundervoll aus auf Meta Quest. Heute veröffentliche ich eine kuratierte Sammlung von knapp 250 Fotos aus Kroatien.

Spatial Video und Spatial Photo: So heißen Apples neue Formate für stereoskopische Videos und Fotos.

Hierbei wird das Motiv aus zwei leicht verschobenen Perspektiven jeweils für das linke und rechte Auge aufgenommen. Durch eine Apple Vision Pro, Meta Quest oder ein anderes stereoskopisches Wiedergabegerät betrachtet, erhalten die Aufnahmen eine Tiefenwirkung.

Mit Apple Vision Pro lassen sich beide Formate aufnehmen, mit dem iPhone 15 Pro werden derzeit nur Spatial Videos unterstützt.

Die iOS-App Spatialify erlaubt es Nutzer:innen, Spatial Photos mit den neuen Pro-Modellen aufzunehmen und genau das habe ich seit Jahresbeginn 2024 mit meinem iPhone 15 Pro gemacht.

Eine Sammlung von Spatial Photos aus Kroatien

Ich lebe an der südlichen Küste Kroatiens und habe die Region in den vergangenen fünf Monaten ausgiebig fotografiert. Dabei sind hunderte Spatial Photos entstanden. Eine Auswahl dieser Bilder veröffentliche ich heute, sodass ihr sie herunterladen und auf Meta Quest anschauen könnt.

Die Spatial Photos sind chronologisch und nicht thematisch geordnet. Es kann also sein, dass ihr beim Betrachten mehrmals an den gleichen Ort zurückspringt und ihn an verschiedenen Tagen seht.

Folgende Gegenden habe ich im Vorbeigehen oder auf Ausflügen und Wanderungen fotografiert:

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

  • Split samt Marjan-Halbinsel
  • Umliegende Berge: Kozjak, Omiška Dinara, Poljička planina
  • Landschaften, Orte und Strände auf der Insel Brač
  • Dubrovnik
  • Ruinen von Kupari
  • Brutalistische Architektur von Split

Die Spatial Photos stellen nur einen kleinen Teil Dalmatiens und Kroatiens dar, aber für den Anfang sollten sie ausreichen. Ich plane, in Zukunft weitere Fotos hochzuladen.

So schaut ihr euch die Spatial Photos an

Bedauerlicherweise kann Meta Quest derzeit nicht von Haus aus Spatial Photos darstellen. Das geht derzeit nur mit Spatial Videos.

Ich nutze deshalb die kostenpflichtige VR-App immerGallery, um Spatial Photos anzuschauen. Die VR-App ist für das Betrachten aller denkbaren Bildformate in VR optimiert, kostet jedoch 20 Euro. Es gibt zwar eine kostenlose Demo-Version, mit dieser könnt ihr jedoch maximal zehn eigene Fotos abrufen.

Solltet ihr eine bessere kostenlose Lösung kennen, so schreibt mir bitte eine E-Mail an tomislav at mixed.de.

Es gibt eine einfache und eine aufwendige Methode, um die Spatial Photos auf Meta Quest zu laden und in immerGallery anzuschauen.

Per In-App-Download (einfach):

  1. Öffnet immerGallery.
  2. Geht auf das Tab "Download", wählt im ersten Dropdown-Menü: "shorturl.at" aus, tippt den Shortcode "vHGez" ein und wählt anschließend "Go".
  3. Nachdem die Bilder heruntergeladen und entpackt wurden (Speicherbedarf: ca. 1.5 GB), geht ihr auf das Tab "Local Gallery" und schaut euch die Bilder an.

Per Sideloading (aufwendig):

  1. Ladet die Bilder per folgendem Link auf euren PC oder Mac herunter.
  2. Übertragt die Spatial Photos via SideQuest und USB-Kabel in den Ordner "Downloads" auf eurer Meta Quest.
  3. Öffnet immerGallery und geht auf das Tab "Local Gallery", wo ihr die Bilder finden solltet.