XR-Messe AWE 2024 führt Live-Übersetzung in über 75 Sprachen durch Künstliche Intelligenz ein

XR-Messe AWE 2024 führt Live-Übersetzung in über 75 Sprachen durch Künstliche Intelligenz ein

Die AWE USA 2024 nutzt KI-Untertitel von XRAI auf allen Bühnen, um live in über 75 Sprachen zu übersetzen.

FAKTEN

Die Augmented World Expo (AWE) geht eine Partnerschaft mit XRAI ein, um alle Bühnen der 15. Jubiläumsveranstaltung der AWE USA 2024 mit Untertiteln und Transkriptionen zu versehen und so die Zugänglichkeit zu verbessern. Damit will die AR- und VR-Technologiekonferenz ihre gesamten Konferenzinhalte erstmals für alle erlebbar machen.

Mithilfe der XRAI-Plattform werden KI-gestützte Untertitel in über 75 Sprachen für alle neun Konferenzbühnen bereitgestellt. Die Teilnehmer:innen können über die XRAI Glass App auf ihren Smartphones (iOS und Android) oder mit kompatiblen Smart Glasses eine KI-transkribierte Übertragung von der Bühne in Echtzeit lesen und in über 75 Sprachen übersetzen lassen. Online-Zuschauer:innen der Hauptbühnen-Sessions können diese KI-Transkriptionen und -Übersetzungen über den YouTube-Kanal der Konferenz nutzen.

Zusätzlich erhält eine Pilotgruppe von gehörlosen Teilnehmer:innen die Möglichkeit, mit XR-Brillen auf die Konferenzinhalte zuzugreifen und dynamische Untertitel in Mixed Reality zu erleben. Dieses Angebot wird sowohl in den Ausstellungsbereichen von XRAI als auch von Qualcomm verfügbar sein.

KONTEXT

XR Hall of Fame und Museum zum Jubiläum

Die AWE USA 2024 findet vom 18. bis 20. Juni in Long Beach, Kalifornien, statt und feiert das 15-jährige Bestehen der Veranstaltung. Sie ist die weltweit führende AR- und VR-Konferenz und -Expo mit Veranstaltungen in den USA, Asien und Europa. AWE-Events bringen stets eine Mischung aus CEOs, CTOs, Designern, Entwicklern, Kreativagenturen, Zukunftsforschern, Analysten, Investoren und Presse zusammen.

Dieses Jahr führt die AWE erstmals die XR Hall of Fame ein, in der Branchengrößen wie John Carmack, Palmer LuckeyValve-Chef Gabe NewellSci-Fi-Autor Neal Stephenson und Epic-CEO Tim Sweeney geehrt werden. Dazu kommt ein XR History Museum mit mehr als 80 vintage AR- und VR-Geräten aus den letzten 50 Jahren zeigen. Mit dabei ist das Virtuality Viset 1 von 1992, eines der ersten kommerziellen VR-Headsets, Ivan Sutherlands erstes Head-Mounted Display von 1968 und Morton Heiligs Sensorama.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Die dreitägige AR-VR-Konferenz ist vollgepackt mit Sessions von über 500 Top-Speakern in 15 Themenbereichen, die Technologien und Anwendungen in vielen Branchen abdecken. In der Ausstellungshalle präsentieren über 350 Aussteller praktische Erfahrungen mit den neuesten Spatial-Computing-Technologien. Pre-Conference-Workshops, Community-Treffen und Networking-Möglichkeiten bieten den Gästen zahlreiche Möglichkeiten, auf der AWE USA Kontakte zu knüpfen, zu lernen und ihre XR-Unternehmen auszubauen.

Quellen: AWE XRAI Glass