PSVR 2 Spiele: 90-Hz-Support wird zum Verkaufsargument

PSVR 2 Spiele: 90-Hz-Support wird zum Verkaufsargument

C-Smash ist schon das zweite PSVR-2-Spiel, das nachträglich auf native 90 Bilder pro Sekunde gepatcht wurde. Ein positiver Trend.

Anzeige
Anzeige

Das auf einem Sega-Klassiker beruhende Cyber-Squash-Spiel läuft seit Kurzem mit einer flüssigen 90-Hertz-Bildrate. Zuvor nutzte der Titel sogenannte Reprojection, eine Rendertechnik, die die Bildrate durch Zwischenbildberechnung künstlich von 60 auf 120 verdoppelt.

Reprojection führt zu Bewegungsunschärfe und kann bei manchen Menschen sogar Übelkeit hervorrufen. Grafisch aufwendige PSVR-2-Spiele (Horizon Call of the Mountain, Resident Evil Village) greifen in der Regel auf diese Rendertechnik zurück, weil sie keine stabilen 90 Bilder pro Sekunde erreichen. Beim grafisch bewusst minimalistisch gehaltenen C-Smash VRS hingegen war das mit technischer Optimierung möglich.

Eine (unvollständige) Liste von Titeln, die nativ mit 90 oder 120 Hertz laufen, gibt es auf Reddit. Es wäre toll, wenn Sony im Playstation Store die unterstützten Bildraten transparent machen würde und ob Reprojection zum Einsatz kommt. Für manche Nutzer:innen könnte dies die Kaufentscheidung beeinflussen.

Sinnvoll wären auch Performance-Modi für PSVR-2-Spiele: So könnten Spieler:innen selbst entscheiden, ob sie reduzierte Grafik oder Reprojection vorziehen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob Sony etwas in der Art überhaupt erlaubt.

Playstation VR 2, PS5 & Sehstärke-Linsen kaufen