Gorillaz: AR-Konzert in London und New York

Die Band Gorillaz gibt dieses Wochenende AR-Konzerte in London und New York. Googles Geospatial-API projiziert die Band in die reale Welt.
Die Gorillaz verstanden sich schon immer als Pioniere der Musikbranche. Im Jahr 2005 etwa fiel die virtuelle Band mit dem ersten Live-Auftritt in Form von 3D-Hologrammen auf. Die virtuellen Musiker wurden seinerzeit mithilfe der "Musion Eyeliner"-Bühnentechnik auf die Bühne projiziert und tauchten 2006 auch bei der Emmy-Preisverleihung als Hologramme auf.
Nach dem Start von Googles Programmierschnittstelle ARCore Geospatial hat die Band nun auch mittels Augmented Reality einen besonderen Auftritt hingelegt und ihre neue Single “Skinny Ape” am New Yorker Times Square aufgeführt.
AR-App bringt Gorillaz nach New York und London
Die Gorillaz entstanden als sarkastischer Kommentar zur Austauschbarkeit der Musiklandschaft um die Jahrtausendwende. Blur-Sänger Damon Alban und Comic-Zeichner Jamie Hewlett (Tank Girl) stellten eine virtuelle Band zusammen, deren Figuren möglichst viele Musiker:innen-Klischees bedienten.
Dank unterschiedlicher Charaktere wie dem Punk "2D" oder dem Altrocker Murdoc konnte die Band bis heute nach Belieben zwischen Genres wechseln. So wurden Besetzungen mit wechselnden Musikern möglich. Bereits 2017 veröffentlichten die Gorillaz ein 360-Grad-Musikvideo zur Single „Saturnz Barz (Spirit House)“.
Hier geht es zu allen Infos und Downloads zum kommenden AR-Konzert der Gorillaz.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.