Ein 90er-Jahre Oldschool-Shooter erscheint bald als VR-Spiel

Ein 90er-Jahre Oldschool-Shooter erscheint bald als VR-Spiel

Der Old-School-Shooter Wrath: Aeon of Ruin bekommt eine VR-Version. Das von Team Beef und Flat2VR Studios entwickelte Spiel erscheint noch dieses Jahr für mehrere VR-Plattformen.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Die Tatsache, dass Wrath: Aeon of Ruin seinen Weg in die Virtual Reality findet, ist bereits seit letzten Sommer klar. Seit dem VR Games Showcase wissen wir aber endlich, wann wir uns ungezügelt durch die ursprünglich in der Quake-Engine gebaute Retro-Welt ballern dürfen.

Team Beef, das zusammen mit den Flat2VR Studios und 3D Realms für den VR-Port von Wrath verantwortlich ist, will den Old-School-Shooter noch in diesem Herbst auf Playstation VR 2, SteamVR und Meta Quest veröffentlichen.

FEATURES & TRAILER

VR-optimierte Waffen und intuitive Steuerung

Wrath: Aeon of Ruin VR wurde speziell für Virtual Reality überarbeitet und soll den brutalen, schnellen FPS-Kampfstil der 90er Jahre in VR wiederbeleben.

Ihr verkörpert die Rolle des „Outlanders“, einer verlorenen Seele, die durch die Zeit treibt und nun an einen brutalen Zweck gebunden ist: die letzten gefallenen Wächter zu jagen und die verdorbenen Überreste einer sterbenden Welt zu zerstören.

Anzeige
Anzeige

Diese Features bietet Wrath: Aeon of Ruin VR:

  • VR-optimiertes Waffenarsenal: Jede Waffe wurde für die Interaktion in VR neu gestaltet, mit manuellen Nachlademechaniken, Zwei-Hand-Interaktionen und der Möglichkeit, Waffen in beiden Händen zu führen. So sollt ihr beispielsweise mit den „messerscharfen Zwillingsklingen eure Gegner präzise zerlegen“ können.
  • Überarbeitete Benutzeroberfläche: Mit der vollständig neu gestalteten UI sollt ihr euch schnell zurechtfinden. Ein 3D-Journal wird es ebenso geben, wie ein Kompasssystem, das bei der Orientierung helfen soll.
  • Die Entwickler versprechen außerdem ein verfeinertes Speichersystem.
KONTEXT

Flat2VR Studios haben einige Projekte im Köcher

Wrath: Aeon of Ruin VR ist eines von vier Projekten, die die Flat2VR Studios während des letztjährigen VR Games Showcase im August angekündigt haben. Das spaßige Rhythmusspiel Trombone Champ: Unflattened ist bereits erschienen, die VR-Adaptionen der Rennspiel-Serie FlatOut und des Roguelite-Shooters Roboquest stehen noch aus.

Auf dem ersten VR Games Showcase 2025 kündigte das Studio zudem VR-Ports des umstrittenen Shooters Postal 2, Surviving Mars: Pioneer, Out of Sight und Shadowgate: The Mines of Mythrok an.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Freut ihr euch darauf, den Old-School-Shooter in VR auszuprobieren? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Anzeige
Anzeige

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Quellen: PlayStation VR2, Steam VR, Meta Quest