Mit Quest 3 ausprobiert: Kajakspiel begeistert mit realistischer Wassersimulation

Mit Quest 3 ausprobiert: Kajakspiel begeistert mit realistischer Wassersimulation

Meta Quest 3 bekommt sein erstes richtiges Kajakspiel mit realistischer Wassersimulation. Wir haben es ausprobiert.

Anzeige
Anzeige

Vergangene Woche startete Whitewater VR - Extreme Kayaking Adventure auf Meta Quest.

Vor knapp einem Jahr für Steam erschienen und später auf Playstation VR 2 portiert, ist Whitewater VR jetzt auch auf Metas autarkem VR-Headset verfügbar, im Gegensatz zum Konkurrenten Kayak VR: Mirage, der weiterhin nur für PC-VR und Playstation VR 2 erhältlich ist.

Ich habe Whitewater VR auf Meta Quest 3 ausprobiert und mich dabei primär auf die technischen Aspekte der Portierung konzentriert. Hier sind meine ersten Eindrücke.

Die schönsten Stromschnellen von Standalone-VR

Whitewater VR ist für Meta Quest 3 und 3S optimiert und unterstützt nur die neuen VR-Headsets. Wenn man sich die aufwendige Wildwassersimulation anschaut, weiß man auch warum. Meines Wissens gibt es bisher nichts Vergleichbares für Standalone-Headsets.

Anzeige
Anzeige

Der Name des VR-Spiels ist Programm: Ihr seid hauptsächlich in Wildwasserstromschnellen unterwegs und gleitet mit hoher Geschwindigkeit durch rasante Strömungen, Kaskaden, Verengungen, Wirbel und Wellen. Das alles sieht und fühlt sich großartig an. Nicht zuletzt wegen des Controller-Feedbacks, der Widerstand beim Paddeln simuliert.

Hübsch anzusehen sind auch das klare Wasser und die einzelnen Fische, die davon schwimmen, wenn man ihnen zu nahe kommt. Wird man beim Paddeln besonders nass, sind auf dem Kajak Tropfen zu sehen.

Der folgende Trailer vermittelt einen authentischen Eindruck von der VR-Erfahrung und ist repräsentativ für die grafische Qualität von Whitewater VR (auch wenn das Spiel in VR deutlich gröber wirkt als auf einem Bildschirm).

 

Anzeige
Anzeige

Ich habe drei von fünf Umgebungen ausprobiert und das auf Basis der Unreal Engine 5 entwickelte VR-Spiel lief in allen drei stabil mit 72 Bildern pro Sekunde. Zum Glück ohne Spacewarp, ein Rendertrick, der für störende Artefakte sorgen kann.

Trotz all dieser optischen Highlights macht Whitewater VR keinen rundum gelungenen grafischen Eindruck. In mittlerer Entfernung erscheint die Umgebung teilweise grob und es sind deutliche Aliasing-Effekte an Konturen und Baumwipfeln zu erkennen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Ich habe versucht, die Auflösung mit dem Quest Games Optimizer zu erhöhen, aber da das VR-Spiel bereits für Quest 3 und 3S optimiert ist, lässt sich nicht mehr viel aus Whitewater VR herausholen. Besser schneiden die 360-Grad-Hintergründe ab, die die Naturlandschaften aus größerer Entfernung ausreichend scharf darstellen.

Leider ohne Multiplayer-Modus

Ich konnte mir in der kurzen Zeit noch kein Urteil über die Steuerung des Kajaks bilden und es kann einfach an meiner Unerfahrenheit oder Ungeschicklichkeit gelegen haben, dass ich ein paar Mal an Felsen hängen blieb. Eindeutig nicht meine Schuld war, dass ich die Ausrichtung des Kajaks bei Zusammenstößen häufig nachkalibrieren musste. Dass man das durch Druck der linken Triggertaste tun kann, legt nahe, dass dieser "Drift" ein grundlegendes Problem des VR-Spiels ist.

Anzeige
Anzeige

Überrascht hat mich, dass Whitewater VR keinerlei Einstellungen gegen Motion Sickness bietet. Es würde mich nicht wundern, wenn manche Spieler:innen bei all der Bewegung ein Unwohlsein verspüren, auch wenn ich selbst davon verschont wurde.

Was ich mir für die Zukunft wünsche, ist ein Multiplayer-Modus. Derzeit kann man sich nur über Bestenlisten mit anderen Spieler:innen messen.

Whitewater VR bietet zwei Singleplayer-Spielmodi: Mit "Free Ride" kann man die Umgebungen frei und ohne Zeitdruck erkunden, während man mit "Time Attack" gegen die Uhr paddelt und schwimmende Kosten einsammeln muss, um vor Ablauf der Zeit den nächsten Checkpoint zu erreichen.

Whitewater VR könnt ihr im Horizon Store erwerben. Alternativ gibt es das VR-Spiel im Playstation Store für Playstation VR 2 und bei Steam für PC-VR-Headsets.

Anzeige
Anzeige

Was haltet ihr von Whitewater VR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.