Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Künstliche Intelligenz lässt alte Videos in neuem Glanz erstrahlen. Ein Youtube-Kanal wendet das Verfahren auf Intros und Zwischensequenzen alter Games an.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Möglich machen das Algorithmen, die durch viel KI-Training in der Lage sind, neue Pixel zu ergänzen, statt nur zu vervielfachen und damit neue Details zu erfinden – was wiederum Fragen nach der Authentizität des restaurierten Materials aufwirft.
___STEADY_PAYWALL___
Alte Spieletrailer per KI frisiert
Der Youtube-Kanal Upscale hat sich auf die KI-Verschönerung einer ganz besonderen Kategorie alter Videos spezialisiert: Intros und Zwischensequenzen von Kult-Spielen.
Weil sich Rechenleistung und damit auch die Grafik in den letzten zehn Jahren so rasant entwickelt hat, sind die meisten Cutscenes heute in Spielegrafik gehalten. Vor zwanzig Jahren war das noch anders: Aufwendig produzierte Renderfilme zeigten damals, wie Spiele in Kinoqualität aussehen könnten und beflügelten damit die Fantasie der Spieler.
Unter anderem Blizzard machte sich in Titeln wie Diablo und Warcraft 3 einen Namen mit für damalige Verhältnisse hochwertigen Animationsfilmen. Das folgende Video zeigt das auf 8K-Auflösung hochskalierte Intro aus World of Warcaft von 2004.
Von alt bis neu: Viele Spiele-Videos verschönert
Mittlerweile sind diese und andere Videos in die Jahre gekommen und liegen in einer nicht mehr zeitgemäßen Auflösung und Bildwiederholrate vor.
Genau dieses Problem geht der Youtube-Kanal Upscale an, der seit Anfang 2019 Renderfilme aus Spielen hochskaliert. Das Ergebnis ist eine stattliche Zahl KI-restaurierten Materials, das viele Titeln und Marken abdeckt: von Final Fantasy über Resident Evil und Zelda bis hin zu verschiedenen Star Wars-Spielen.
Technische Grundlage der KI-Behandlung ist die kommerzielle Software Topaz Video Enhance AI, die auch von vielen anderen KI-Videotüftlern eingesetzt wird. Mit dieser Standardlösung können Nutzer ohne KI-Fachwissen Videos in wenigen Stunden künstlich verschönern – einen schnellen Rechner vorausgesetzt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.